Ab Januar 2021 sollten die Rundfunkgebühren auf 18,36 Euro erhöht werden. Das wurde durch Rainer Haseloff, Ministerpräsident Sachsen-Anhalts, durch eine Landtagsabstimmung vorerst gestoppt. Die beiden großen Nutznießer der Rundfunkgebühren die ARD-Anstalten, das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) und der Deutschlandfunk wollen jetzt gegen diese Blockade aus Sachsen-Anhalt vorgehen und klagen vor dem Bundesverfassungsgericht. Während alle anderen 15 Bundesländer, so auch der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, die Erhöhung der Rundfunkgebühren durch gewunken hatten, stemmt sich Rainer Haseloff mit seiner Landesregierung dagegen.