Müritzportal

Inhaber: Stephan Radtke
Pappelweg 19
D-17192 Kargow

Kontakt

Müritzportal +49 173 21 9 33 98
DE
Müritzportal +49 173 21 9 33 98

Müritzfest Waren (Müritz) 2023
Programm & Termin Müritzfest

Müritzfest Waren (Müritz): Vom 14. bis zum 16. Juli 2023 soll das Müritzfest, das in diesem Jahr bereits in die 68. Runde startet, Altbewährtes und viele neue Attraktionen bieten. Mit -Bewährtes bewahren und Neues wagen-, hat Thomas Pfitzner als -Ihr Festwirt- aus Feldberg als Organisator die Federführung für das Müritzfest. Vom 14. bis 16. Juli 2023 soll zwischen Müritzeum, entlang der Altstadt und dem Warener Festplatz wieder jede Menge Unterhaltung geboten werden. Auf dem Rummelfestplatz geben sich wieder viele Schausteller die Ehre und unterhalten mit ihren Fahrgeschäften große und kleine Gäste. So wird das Müritzfest wieder ein Fest der Warener für Warener und deren Gäste.

Programm 68. Müritzfest & Schützenfest 2023

Das Programm für das Müritzfest 2023 steht noch nicht fest - hier ein Auszug aus dem Programm Müritzfest 2022

Freitag, 08.07.2022

Moderation: Ostseewelle HIT Radio Mecklenburg-Vorpommern

  • 11:00 – 1:00 Uhr Flanier – und Händlermeile
    Die attraktive Flanier- und Händlermeile lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Vom Rummel auf dem Festplatz bis zu den Kietzparkanlagen am Ufer, über die Steinmole mit der Bühne am Müritzeum, durch die Innenstadt bis zum Markt.
  • 11:00 – 18.00 Uhr Kinderspiele- und Tobeland
    In der Festmeile integriert, ist das Kinderspiele- und Tobeland. Dort können Kinder kostenfrei spielen, toben und sich schminken lassen.
  • 11:00 – 22:00 Uhr – Mittelaltermarkt
    Altertümlicher Gaumengenuss, fahrende Spielleut, lustige Gaukler, hochwertige Handwerkskunst und exotische Händler.
  • 10:00 – 11:00 Uhr – Pittiplatsch und seine Freunde
  • 15:00 – 18:00 Uhr – Lui & Fiete
    "Küstenspaß von der Waterkant" Zwei spaßige Herren aus dem hohen Norden, unterhaltsam, publikumsnah, immer einen Schnack auf den Lippen.
  • 19.00 Uhr -19:30 Uhr Eröffnung des Müritzfestes und Schützenfestes
    Offizielle Eröffnung des traditionellen Stadtfestes und des Schützenfestes durch den Bürgermeister der Stadt Waren und dem Hauptmann der Schützenzunft.      
  • 19:30 Uhr – 1:00 Uhr Ostseewelle HIT Radio Mecklenburg-Vorpommern-Party mit DJ Stefan Haschler
  • 20:00 – 1:00 Uhr – „Stella Rockt“
    Die Powerfrauen von STELLA ROCKT! liefern energiegeladene und melodiöse Pop- und Rocksongs mit Leidenschaft. Ihre Musik verbindet Ohrwurm-Hooklines mit vielseitigen Gitarrensounds, tollen Chorgesängen und einer ausdrucksstarken Frontstimme.
  • 20:00 – 1.00 Uhr -Tanz im Schützenzelt mit Dj an der Steinmole
  • 23.15 Uhr Lasershow mit Feuerwerk

Samstag, 09.07.2022

Moderation: Ostseewelle HIT Radio Mecklenburg-Vorpommern

  • 11:00 – 1:00 Uhr Flanier – und Händlermeile
    Die attraktive Flanier- und Händlermeile lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Vom Rummel auf dem Festplatz bis zu den Kietzparkanlagen am Ufer, über die Steinmole mit der Bühne am Müritzeum, durch die Innenstadt bis zum Markt.
  • 11:00 – 18.00 Uhr Kinderspiele- und Tobeland
    In der Festmeile integriert, ist das Kinderspiele- und Tobeland. Dort können Kinder kostenfrei spielen, toben und sich schminken lassen.
  • 11:00 – 22:00 Uhr – Mittelaltermarkt
    Altertümlicher Gaumengenuss, fahrende Spielleut, lustige Gaukler, hochwertige Handwerkskunst und exotische Händler.
  • 11:00 – 18:00 Uhr Kram – und Kunstmarkt
    Der Kultur – und Kunstverein Waren e.V. und seine Händler präsentieren auf dem Neuen Markt: Kram, den man zwar nicht braucht und doch haben muss. Feine Arbeiten aus Holz, Keramik, Metall, Naturmaterial, Papier, Malerei – und Druckarbeiten, Glasarbeiten, Holzobjekte.
  • 11:00 – 13:00 Uhr Festumzug durch die Warener Innenstadt
    Der Festumzug zum 67. Müritzfest nimmt folgenden Streckenverlauf: Gerhardt-Hauptmann-Allee, Kietzstraße, Lange Straße, Neuer Markt, Marktstraße, Strandstraße, Bühne am Müritzzeum, Kietzstraße und Gerhardt-Hauptmann-Allee
  • 11:00 – 13:00 Uhr Moderation des Festumzuges mit Stefan Haschler von Ostseewelle HIT Radio Mecklenburg-Vorpommern
  • 13:00 – 15:00 Uhr – Vorstellung Vereine auf und vor der Bühne
    14: 00 Uhr – Tanzoase Malchow e.V.
  • 12:00 Uhr – 16:30 Uhr Kinderkönigsschießen
  • 13:00 Uhr -17:30 Uhr Schießen um den Bürgermeisterpokal für geladene Gäste
  • 14:00 – 17:30 Uhr Bürgerkönigsschießen und Bogenschießen
    für jedermann und Schießen um den Festpokal und den Hans- Rathjen -Ehrenpokal für Schützen am Festzelt im Bereich Steinmole
  • 15:00 Uhr -17:00 Uhr Hamburger Lokalpiloten
    Der unverwechselbare Sound der „Hamburger Lokalpiloten“ ist ein Mix verschiedenster musikalischer Stile, die das weltoffene und multikulturelle Leben in Norddeutschland beschreiben. Die zeitlose Musik besticht durch deutschsprachige Songs, die allesamt Eigenkompositionen sind. Der Wortwitz geht in den Texten oft über das normale Maß hinaus. Alle Lieder sind Partyknaller mit einem hohen Spaßfaktor und Ohrwurm- Charakter.
  • 16.30 Uhr -17:00 Uhr Proklamation des Kinderkönigs im Schützenzelt
  • 18:00 Uhr -19:00 Uhr Verrockte Jungs
    eine junge Rockband aus Neubrandenburg. Das Programm umfasst Eigenkompositionen und Coversongs (z.B. von den Toten Hosen, Sportfreunde Stiller, Madsen, Green Day, Nirvana oder Volbeat).
  • 19:00 – 1:00 Uhr Tanz im Schützenzelt mit DJ an der Steinmole
  • 20:00 – 1:00 Uhr Ostseewelle HIT RADIO Mecklenburg-Vorpommern Party mit DJ Alex Studt
  • 20:00 – 0:00 Uhr – Right Now
    Die Berliner Show- und Partyband „Right Now“ existiert seit 1992 und gibt deutschlandweit jährlich zwischen 80 und 100 Konzerte. Das musikalische Show Programm ist eine sorgfältige Auswahl von Rock und Pop Songs vornehmlich aus den Hits und Klassikern der 80er, 90er, 2000er Jahren und den jeweils aktuellen Charts.
  • 20:30 – 21:30 Uhr Siegerehrung
    Pokalwettkämpfe, Proklamation der Schützenkönige 2022 im Schützenzelt.

Sonntag, 10.07.2022

  • 11:00 – 18:00 Uhr Flanier – und Händlermeile
    Die attraktive Flanier- und Händlermeile lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Vom Rummel auf dem Festplatz bis zu den Kietzparkanlagen am Ufer, über die Steinmole mit der Bühne am Müritzeum, durch die Innenstadt bis zum Markt.
  • 11:00 – 18.00 Uhr Kinderspiele- und Tobeland
    In der Festmeile integriert, ist das Kinderspiele- und Tobeland. Dort können Kinder kostenfrei spielen, toben und sich schminken lassen.
  • 11:00 – 18:00 Uhr – Mittelaltermarkt
    Altertümlicher Gaumengenuss, fahrende Spielleut, lustige Gaukler, hochwertige Handwerkskunst und exotische Händler.
  • 11:00 – 18:00 Uhr Kram – und Kunstmarkt
    Der Kultur – und Kunstverein Waren e.V. und seine Händler präsentieren auf dem Neuen Markt: Kram, den man zwar nicht braucht und doch haben muss. Feine Arbeiten aus Holz, Keramik, Metall, Naturmaterial, Papier, Malerei- und Druckarbeiten, Glasarbeiten, Holzobjekte.
  • 11:00 – 12:00 Uhr Begrüßung des neuen König -und Jungschützenpaares beim Schützenfrühstück im Festzelt
  • 11.00 – 13.00 Uhr – Irish Folk mit Townsfolk Volkhard Brock
  • 12:30 – 15:30 Uhr Bürgerkönigsschießen und Bogenschießen für jedermann
     am Festzelt im Bereich der Steinmole.
  • 13:00-15:00 Uhr – Squeezebox Teddy
    Er ist einer der Sänger und Entertainer, dessen Erscheinung und Stimme im Gedächtnis bleiben. Freunde und Fans beschreiben ihn als etwas Besonderes, Einzigartiges. Unglaublich gefühlvoll und doch kraftvoll wie ein Fels in der Brandung. Teddy berührt die Seele. Unverwechselbar sind seine Interpretationen und sein Entertainment. Er begleitet sein Publikum durch das Programm und die Geschichte seiner Lieder.
  • 16:00 -16:30 Uhr Proklamation des Bürgerkönigs 2022
    auf der Bühne des Müritzeum.
  • 16.00 – 18.00 Uhr – Irish Folk mit Townsfolk Volkhard Brock

Müritzportal | zwischen Müritz & Fleesensee | Müritzer Newsportal mit Stellenmarkt & Veranstaltungskalender für Müritz, Fleesensee & Mecklenburgische Seenplatte

Copyright © 2023 Müritzportal

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Müritzportal verwendet Cookies, um Euch einen besseren Nutzen zu bieten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmt Ihr der Verwendung der Cookies zu und könnt den kompletten Service nutzen. Ihr könnt die Nutzung auch einschränken. Unter „Info“ erfahren Sie mehr über die hier verwendeten Cookies.

Die Webseite mueritzportal.de verwendet Cookies, um den Nutzern ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Diese werden – je nach kategorisierten Bedarf – in Ihrem Browser gespeichert, da sie für für den Betrieb der Seite unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern sowie weitere, die zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.