ambulante Pflegedienste in der Müritzregion
Ambulante Pflegedienste in der Müritzregion. Finden Sie ambulante Pflegedienste für die häusliche Krankenpflege mit Grundpflege, Behandlungspflege und Urlaubspflege. Im Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern werden neben der ambulanten Pflege, mit Grund- und Intensivpflege, auch hauswirtschaftliche Leistungen durch die Pflegedienste realisiert.
ambulanter Pflegedienst Hagen

Der ambulante Pflegedienst von Ines Hagen pflegt und betreut Sie im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zwischen dem Soleheilbad Waren (Müritz) und der Stadt Malchin. Hierzu zählen dem ländlichen Umfeld des Amtes Seenlandschaft Waren, mit den Gemeinden Dratow-Schloen, Groß Plasten, Kargow, Peenehagen, Torgelow am See, Varchentin, Vielist und Vollrathsruhe und das Malchiner-Land mit den Gemeinden Faulenrost und Gielow.
Pflegedienste bieten Sturzprävention an
Stürze in der Häuslichkeit sind eine der häufigsten Ursache für die Pflegebedürftigkeit von älteren Menschen. Nicht nur Knochenbrüche oder schmerzhafte Weichteilverletzungen, sondern auch Ängste und die soziale Isolation sowie der Rückzug aus dem gesellschaftlichen Leben begleiten oftmals Unfälle von Senioren. Um derartigen Einschnitten in die Lebensqualität entgegenzuwirken, können Pflegedienste in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen eine kostenfreie Sturzprävention in der ambulanten Hilfe anbieten. So auch bei uns in der Müritzregion. Im Bereich Rechlin werden Frauen und Männer erfolgreich auf Gefahren hingewiesen und in ihren motorischen Fähigkeiten mobilisiert. Dass dies von großer Notwendigkeit ist, beweisen die jüngsten Statistiken. Hiernach fallen etwa 30 Prozent der über 65-jährigen und mehr als 40 Prozent der über 80-jährigen Frauen und Männer in der eigenen Wohnung und ziehen sich hierbei Verletzungen zu. Durch die Betreuung des ambulanten Pflegedienstes aus Röbel, leistet die Sturzprävention einen wesentlichen Beitrag, die Selbständigkeit der Senioren zu erhalten. In gemeinsamen Turnübungen wird Mobilität der Senioren erhalten und gleichzeitig gefördert. Kleine Hanteln, Handtücher oder Seile dienen hierbei als simple Fitnesshilfen. „Die Stolperfallen, die sich innerhalb der Wohnung befanden, haben wir ebenfalls schnell beseitigt“, so die Pflegefachschwestern. Stromkabel, Teppichkanten oder kleine Hocker werden schnell zur Sturzgefahr.