
Auf eine 55jährige Geschichte kann das, am 30. Juni 1963 eröffnete Agroneum in Alt Schwerin bereits zurückblicken. Noch viele Jahre weiter zurück, reicht die mecklenburgische Geschichte, mit der sich das Agroneum befasst. Mitten im Dorf Alt Schwerin, das sich im Westen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte befindet, wurde das Agroneum unter dem Namen Agrahistorisches Museum Alt Schwerin gegründet. Als größtes Freilichtmuseum seiner Art bietet das Agroneum eine große Ausstellungsfläche mit einem Freigelände und mehrere Ausstellungshallen. Um einen ersten Überblick über das Areal zu bekommen, bietet sich eine Fahrt mit der museumseigenen Feldbahn an. Zu den beliebten Veranstaltungen des Agroneum Alt Schwerin gehörten unter anderem das Schlachtefest an den Steinkate, das jeweils zum Jahresanfang, als auch zum Jahresende hunderte Besucher anlockt. Ebenfalls über zahlreiche Besucher erfreuen sich das Osterallerlei, der Pflanzen- und Töpfermarkt, der Arbeitstag der Kaltblutpferde, das Hoffest, das Internationale Dampftreffen, die Oldtimer- und Traktorentreffen, die Internationale Fledermausnacht, das Kartoffelfest, das Kürbisfest und Trödlermärkte.
Zu den beliebten Ausstellungsstücken im Agroneum zählen
- Die Tagelöhnerkate, welche die Wohnsituation einer Tagelöhnerfamilie von 1870 zeigt
- Die Steinkate für Landarbeiter von 1870, die mit einer Länge von 50 m eine der längsten Steinkate in Mecklenburg-Vorpommern ist. Es werden Landarbeiterwohnung in verschiedenen Epochen und die Wohnung eines Genossenschaftsbauers mit
- verschiedene „NATUR im GARTEN“ Museumsgärten
- zwei Steinbacköfen
- Oldtimer- und Traktorensammlung
- Dampftechnik
- Flugzeughalle mit zwei Agrarfliegern
Eintrittspreise Agroneum Alt Schwerin
- Erwachsene: 10,00 € / Kinder bis 18 Jahre frei
- ermäßigter Eintritt: 7,00 €
Eine Ticketpreisermäßigung gibt es für: Schüler, Studenten, Auszubildende, FÖJ/FSJ, Bundesfreiwilligendienstleistende,
Bezieher von laufenden Leistungen nach dem SGB II und XII, Menschen mit einem Grad der Behinderung ab 50%. Ein entsprechender Nachweis ist vorzulegen. - Gruppen (ab 12 Personen) 7,00 € p.P.
- Saisonkarte Erwachsene 35,00 €
- Saisonkarte ermäßigt* 26,00 €
- Hunde 2,00 € p.H.
- Führungen (zzgl. Eintritt) 50,00 €
- Leihgebühr Bollerwagen 3,00 € (10,00 € Kaution)


in Alt Schwerin
agroneum@lk-seenplatte.de
www.agroneum-altschwerin.de

Museum Öffnungszeiten
-
Museumserwachen am 29.03.2021
-
Osterallerlei am 02.04.2021
-
Pflanzen- und Töpfermarkt am 18.04.2021
-
Arbeitstag des Kaltblutpferdes am 05.2021
-
Internationaler Museumstag am 16.05.2021
-
Familientag
-
Schmiedetag
-
Kräutertag
-
Internationales Dampftreffen am 07. & 08.08.2021
- Saisonausklang am 0611.2021
- Jahresausklang am 12.2021
- Trödelmarkttermine in Alt Schwerin 2021
01.05. - 02.05., 22.05. - 24.05., 12.06. - 13.06., 03.07. - 04.07., 21.08. - 22.08., 18.09. - 19.09., 02.10. - 03.10. und 23.10. - 24.10.2021