Müritzportal

Inhaber: Stephan Radtke
Pappelweg 19
D-17192 Kargow

Kontakt

Müritzportal +49 173 21 9 33 98
DE
Müritzportal +49 173 21 9 33 98

Stadtwindmühle Malchow
Veranstaltungen Deutscher Mühlentag

Malchow hatte einst sieben Windmühlen. Zwei sind davon noch übriggeblieben. Die Stadtwindmühle ist nicht nur ein wahrer Blickfang, sondern auch ein kultureller Anziehungspunkt. Sie blickt von der Anhöhe über der Friedrich-Ebert-Straße aus über die Stadt. In den 90-er Jahren wurde die Mühle, die zum Typ der Galerie-Holländer gehört, restauriert. Der Kultur- und Sportring e. V. (KSR) kümmert sich um das denkmalgeschützte Bauwerk und hat es zu einem beliebten Ausflugsziel in Malchow entwickelt.

Die Zeiten, da man mit der Malchower Windmühle Mehl mahlen konnte, sind seit Mitte des letzten Jahrhunderts vorbei. Rund einhundert Jahre war das 1843 entstandene Bauwerk in Betrieb gewesen, bis es 1954 stillgelegt wurde, verfiel und erst durch eine gründliche Restaurierung von 1995 bis 1998 gerettet wurde.

Heute erstrahlt sie mit ihren voll funktionstüchtigen Flügeln in neuem Glanz und bietet Besuchern ein interessantes Innenleben: In der Eingangshalle finden sich Ausstellungsstücke, eine Fotoausstellung sowie Wissenswertes zur Geschichte der Mühle. Im nächsten Stockwerk wird es mystisch: In der Sammlung „Schamane – Götzen – Sagenwelt Ur- und frühgeschichtliche Spuren im Malchower Raum“ treffen die Besucher auf den ältesten Malchower, der bei Grabungsarbeiten entdeckt wurde. Weiter oben sind Exponate der Mühlenausstattung ausgestellt und die umlaufende Galerie eröffnet einen spektakulären Blick auf die Stadt. Die Windmühle gehört der Stadt Malchow und wird vom Kultur- und Sportring betrieben.

Jahreshöhepunkt für die Stadtwindmühle ist das jährliche Mühlenfest am Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag.

Windmühle Malchow

Stadtwindmühle Malchow
Friedrich-Ebert-Straße 9
17213 Malchow

Webseite

Öffnungszeiten

Mai – Oktober

Dienstag bis Sonntag
11:00 - 15:00 Uhr

Kultur- und Sportring e. V.

Der Kultur- und Sportring e.V. gestaltet und fördert seit seiner Gründung im Jahr 1995 das kulturelle und sportliche Leben der Inselstadt Malchow. Er fungiert als Dachverband für die Malchower Kultur- und Sportvereine. Darüber hinaus betreibt er inzwischen zehn Einrichtungen: die vier Museen (Kunstmuseum, Mecklenburgisches Orgelmuseum, DDR Museum, Kiek in un wunner di), die Stadtwindmühle, die Eishalle Malchow, die Tourist-Information, das Klostercafé, das Kino sowie das Haus des Gastes „Werleburg“, in dem sich auch der Sitz der Geschäftsstelle befindet. Darüber hinaus veranstaltet der Kultur- und Sportring diverse Veranstaltungen rund um die Inselstadt.

Müritzportal | zwischen Müritz & Fleesensee | Müritzer Newsportal mit Stellenmarkt & Veranstaltungskalender für Müritz, Fleesensee & Mecklenburgische Seenplatte

Copyright © 2023 Müritzportal

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Müritzportal verwendet Cookies, um Euch einen besseren Nutzen zu bieten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmt Ihr der Verwendung der Cookies zu und könnt den kompletten Service nutzen. Ihr könnt die Nutzung auch einschränken. Unter „Info“ erfahren Sie mehr über die hier verwendeten Cookies.

Die Webseite mueritzportal.de verwendet Cookies, um den Nutzern ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Diese werden – je nach kategorisierten Bedarf – in Ihrem Browser gespeichert, da sie für für den Betrieb der Seite unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern sowie weitere, die zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.