Wohin in der Müritzregion? Das erfahrt Ihr auf dem großen Veranstaltungskalender für die Müritzregion hier auf dem Müritzportal. Das Müritzportal informiert über Veranstaltungen in Waren (Müritz), Röbel/Müritz, Malchow, Penzlin und Rechlin sowie den ländlichen Gemeinden zwischen Müritz und Fleesensee. Hier erfahrt Ihr Termine für Aktivitäten aus Kultur und Freizeit für die Müritzregion. Erleben Sie Veranstaltungen, Ausstellungen, Feste, Feiern und weitere Highlights zwischen Müritz und Fleesensee. Das Müritzportal informiert über Veranstaltungen im Bürgersaal Waren (Müritz), Termine für das Müritzfest in Waren (Müritz) und Rechlin, das Seefest in Röbel/Müritz, das Volksfest in Malchow, das Burgfest in Penzlin, den Müritzlauf, das Müritzschwimmen, das Jabeler-See-Schwimmen, das Malchower Inselschwimmen, den Müritz Triathlon, die DRK Fahrradtour um die Müritz, den Run for Charity, die Müritz Saga, die Müritz Fischtage und viele Veranstaltungen mehr.
Müritzer Veranstaltungskalender
Veranstaltungen in Waren (Müritz), Röbel/Müritz, Malchow, Penzlin und Rechlin zwischen Müritz und Fleesensee.
Die Ausstellung „Geflüchtet, vertrieben, entwurzelt – Kindheiten in Mecklenburg 1945 bis 1952“, ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Mecklenburg und der Landeszentrale für Politische Bildung, gibt Einblicke in das Schicksal der Kinder und Jugendlichen nach ihrer Ankunft in Mecklenburg. Die Sonderausstellung kann vom 22. März bis 20. Juni 2023 im Rathaussaal im Stadtgeschichtlichen Museum Waren (Müritz) besucht werden.
Am 31.03.2023 wird im Schliemann-Museum Ankershagen eine neue Sonderausstellung eröffnet. Unter dem Titel „In Bildern um die Welt“ werden Bilder, Grafiken und Collagen von Christoph Ludewig präsentiert. Die Sonderausstellung ist dann bis Ende Mai 2023 im Rahmen der modernen Dauerausstellungen rund um das facettenreiche Leben des Troja-Ausgräbers Heinrich Schliemann zu besichtigen.
Am 18. März 2023 startet der Grüne Markt Waren (Müritz) in die neue Saison. Der "Grüne Markt" 2023 wird bis in den Oktober alle zwei Woche jeweils samstags von 9 - 14 Uhr regionale Produkte auf dem Neuen Markt in Waren (Müritz) anbieten.
Am 01. April 2023 organisiert der Krempel Tempel von 09 bis 15 Uhr einen Flohmarkt in Krukow bei Penzlin. Wer selber einen Verkaufsstand betreiben möchte, der kann sich noch telefonisch unter 0171 – 2779118 anmelden. Die Standgebühr beträgt 21 Euro. Gleichzeitig gibt es bei Holzteilchen.de eine Ladenerweiterung mit Neueröffnung.
„Wege zum Selbst, zu Deiner inneren Führung, Deiner Weisheit!“, unter diesem Thema organisiert Kerstin Bröcker im April einen Workshop in Waren (Müritz), der nicht nur die Selbstwahrnehmung stärkt. Der Workshop findet am ersten Samstag im April 2023 in Waren (Müritz), im Kursraum „Therapie & Training Jesse“, Große Gasse 16, von 10:00 -14:00 Uhr statt. Der Teilnehmerausgleich beträgt 44 Euro und die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 beschränkt.
Der 28. Mecklenburger Ostermarkt in Bollewick lädt wieder in die Feldsteinscheune Bollewick ein. Jeweils Samstag & Sonntag, 01. - 02. April und am Osterwochenende, 08. - 09. April 2023, kann man von 10-18 Uhr auf dem Bollewicker Ostermarkt Bummeln, Staunen & Genießen. Es erklingen ganztägig Frühlingsmelodien, Dixie, Swing & Evergreens.
Am 01. April 2023 gibt es von 11 bis 17 Uhr im Schliemann-Museum Ankershagen einen Familientag „Osterbasteln“. Beim traditionellen Osterbasteln sind alle Familien eingeladen ihr eigenes Osternest zu gestalten, Ostereier zu bemalen und kleinen Osterschmuck für zu Hause zu kreieren. Bei gutem Wetter dürfen sich alle Kinder auf eine kleine Osterrallye im Museumspark freuen.
Zum Saisonstart organisiert der Alt Schweriner Dörpladen am 01. April 2023 von 12 bis 17 Uhr einen Ostermarkt. Anmeldungen unter 039932 48 99 77 - Standgebühren werden nicht erhoben.
Veranstaltung zur zweiten “KreativTour Seenplatte”: Nähkurs - "Nähkurs für Einsteiger - wir nähen einen Leseknochen“. Wer eine Nähmaschine hat und Stoffe, die vernäht werden sollen, kann diese gern mitbringen. Kursgebühr 30 Euro pro Teilnehmer. 01.04.2023 Kurs von 12 bis 15 & 16 bis 19 Uhr.
Das Passionskonzert am Samstag, dem 1. April, um 17 Uhr in der St. Georgenkirche Waren (Müritz) steht am Beginn der Karwoche mit ihrem Weg von Palmarum über Gründonnerstag und Karfreitag bis Ostern. Alljährlich vergegenwärtigt das Osterfest die Hoffnung, dass aus scheinbar unüberwindbarer Dunkelheit neues Leben wächst.
Müritzportal verwendet Cookies, um Euch einen besseren Nutzen zu bieten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmt Ihr der Verwendung der Cookies zu und könnt den kompletten Service nutzen. Ihr könnt die Nutzung auch einschränken. Unter „Info“ erfahren Sie mehr über die hier verwendeten Cookies.
Die Webseite mueritzportal.de verwendet Cookies, um den Nutzern ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Diese werden – je nach kategorisierten Bedarf – in Ihrem Browser gespeichert, da sie für für den Betrieb der Seite unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern sowie weitere, die zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.