Hotelgemeinschaft aus Waren (Müritz) freut sich über erste Übernachtungsbuchungen
![Hotelgemeinschaft Waren (Müritz)](/assets/images/j/hoteldemo-in-schwerin-1-cya30qthtb6827a.jpg)
Nachdem die Waren Müritz Hotelgemeinschaft bereits am 23. April 2020 vor der Staatskanzlei in Schwerin auf ihre Situation aufmerksam gemacht hat, wollten wir diese sowie unsere Forderungen an die Politik am 08. Mai um "Fünf nach Zwölf" am Pariser Platz in 10117 Berlin, als Hauptstadt als Gemeinschaft vorbringen. "Wir, die 19 privat geführten kleinen Hotels und Pensionen der Waren Müritz Hotelgemeinschaft, waren sehr überrascht über die kurzfristig einberufene Pressekonferenz der Ministerpräsidentin Frau Schwesig, sowie unseres Wirtschaftsministers Herrn Glawe am Montagabend", heißt es seitens der Hotelgemeinschaft, die morgen von einer Demo in Berlin absieht.
"Endlich haben wir eine Perspektive erhalten, mit konkreten Daten, mit Aussichten auf weitere Zuschüsse. Die Häuser der Waren Müritz Hotelgemeinschaft können nun endlich nach vorne blicken und sind dankbar, dass die Politik in Mecklenburg-Vorpommern sich endlich unserer Existenzängste und unserer Forderungen angenommen hat.
Auch die gestellten Forderungen unserer Landesregierung an die Bundesregierung erachten wir für zwingend notwendig und können diese nur mit Nachdruck bestärken! Die wirklich positive Nachricht am Montagabend haben uns jubeln lassen und viele von uns haben direkt mit den Vorbereitungen für die Ankunft unserer Gäste begonnen.
Trotz der Freude endlich wieder Gäste an der Müritz begrüßen zu dürfen, sind seit dem 19. März zwei Monate ohne Umsätze mit fortlaufenden Kosten für die Unternehmen aufgelaufen. Hinzu kommt, dass der Tourismusstart ein sanfter ist, was in Hinblick auf die Corona – Krise hoffentlich der richtige Weg ist, um die Gesundheit und die Wirtschaft in Einklang zu bringen. Bevor der Tourismus dort ist, wo er üblicherweise zur Saison ist, wird es für alle Unternehmer also noch ein langer Weg sein und der entgangene Umsatz wird in jedem Fall nicht nachholbar sein.
Deshalb hoffen wir sehr darauf, dass es auch von der Bundespolitik deutlich positive Signale auf unsere weiteren Forderungen, wie eine Entschädigung gemessen an dem jeweiligen Jahresumsatz 2019 des einzelnen Unternehmens, sowie die Erhöhung des Kurzarbeitergeldes rückwirkend ab März gibt. Bedingt durch die bevorstehenden Öffnungen und in der Hoffnung weitere positive Nachrichten zu erhalten, werden wir vorerst von einer Demonstration in Berlin absehen", so der Vorstand der Hotelgemeinschaft Waren (Müritz).
Erst am 01. Mai 2020 gab es auf dem neuen Markt in Waren (Müritz) eine von der DEHOGA Mecklenburgischen Seenplatte organisierte Demonstration von Hotels und dem Gastgewerbe.