„Es ist wohl eine Sitzung, die in die Geschichte der Stadt Waren (Müritz) eingehen wird“, blickte Warens Bürgermeister Norbert Möller gestern Nachmittag in die Runde der Hauptausschusssitzung. Neben dem Bürgermeister und drei Verwaltungsmitarbeiter waren zwölf Stadtvertreter anwesend, die schnell deutlich machten, wir ziehen alle an einem Strang. Nun gut, fast alle. Jutta Gerkan vom Bündnis 90 / Die Grünen, versuchte vehement ein Tauziehen zu veranstalten, das sie durch die Geschlossenheit der anderen Fraktionen unwillkürlich verlor. So konnte gestern ein Härtefallfonds in Höhe von einer Million Euro auf den Weg gebracht werden.