Wohin in der Müritzregion? Das erfahrt Ihr auf dem großen Veranstaltungskalender für die Müritzregion hier auf dem Müritzportal. Das Müritzportal informiert über Veranstaltungen in Waren (Müritz), Röbel/Müritz, Malchow, Penzlin und Rechlin sowie den ländlichen Gemeinden zwischen Müritz und Fleesensee. Hier erfahrt Ihr Termine für Aktivitäten aus Kultur und Freizeit für die Müritzregion. Erleben Sie Veranstaltungen, Ausstellungen, Feste, Feiern und weitere Highlights zwischen Müritz und Fleesensee. Das Müritzportal informiert über Veranstaltungen im Bürgersaal Waren (Müritz), Termine für das Müritzfest in Waren (Müritz) und Rechlin, das Seefest in Röbel/Müritz, das Volksfest in Malchow, das Burgfest in Penzlin, den Müritzlauf, das Müritzschwimmen, das Jabeler-See-Schwimmen, das Malchower Inselschwimmen, den Müritz Triathlon, die DRK Fahrradtour um die Müritz, den Run for Charity, die Müritz Saga, die Müritz Fischtage und viele Veranstaltungen mehr.
Müritzer Veranstaltungskalender
Veranstaltungen in Waren (Müritz), Röbel/Müritz, Malchow, Penzlin und Rechlin zwischen Müritz und Fleesensee.
Kennen Sie 150 Pilzarten? Manfred Böttcher, Pilzsachverständiger an der Mecklenburgischen Seenplatte, kennt sogar noch mehr. Gemeinsam mit ihm lädt das Müritzeum am 07. & 08. Oktober 2023 jeweils von 10 bis 18 Uhr zur Pilzschau und Pilzberatung im Foyer des Müritzeums in Waren (Müritz) ein.
Ab dem 09.06.2023 präsentiert das Schliemann-Museum in Ankershagen eine neue Sonderausstellung unter dem Titel „Die Spur des Goldes“. Im Fokus steht der Schatz des Priamos, der spektakuläre Goldfund Heinrich Schliemanns. Bis zum 31.10.2023 kann die Sonderausstellung dann im Rahmen des Museumsbesuches besichtigt werden.
Das Gesundheitsstudio „Therapie & Training Jesse“ bietet in Waren (Müritz) Mobility Kurse an. Mit Hilfe der Mobility Kurse wird die Beweglichkeit durch gezielte Streckung und Dehnung der Muskeln gefördert. Spezielle Übungen helfen den Sportlern und allen Teilnehmern aus ihrer Komfortzone zukommen und mittels balancierter Übungen schmerzfrei mehr Beweglichkeit zu erlangen. Verkürzte Muskulatur wird gezielt gefördert und aus den Schonhaltungen befreit.
Ab dem 04. September 2023 lädt die Initiative „Menschlich-Stark-Miteinander“ wieder jeden Montag zu den Kundgebungen auf den Neuen Markt in Waren (Müritz) ein. Beginn der Veranstaltungen zur Montags-Demo, die mit einem Aufzug durch die Stadt enden, ist jeweils 18:30 Uhr.
Ab dem 09.06.2023 präsentiert das Schliemann-Museum in Ankershagen eine neue Sonderausstellung unter dem Titel „Die Spur des Goldes“. Im Fokus steht der Schatz des Priamos, der spektakuläre Goldfund Heinrich Schliemanns. Bis zum 31.10.2023 kann die Sonderausstellung dann im Rahmen des Museumsbesuches besichtigt werden.
Tauchereinsatz Müritzeum: Ab 11 Uhr ist im Müritzeum in Waren (Müritz) wieder große Putzaktion. Taucher Roger Mader reinigen das riesige Aquarium der Maränen. Moderator Marco Kastner wird hierzu viele Informationen zur Müritzregion, sowie Flora und Fauna geben. Der Tauchereinsatz im Müritzeum wird etwa 60 Minuten dauern.
Ab dem 09.06.2023 präsentiert das Schliemann-Museum in Ankershagen eine neue Sonderausstellung unter dem Titel „Die Spur des Goldes“. Im Fokus steht der Schatz des Priamos, der spektakuläre Goldfund Heinrich Schliemanns. Bis zum 31.10.2023 kann die Sonderausstellung dann im Rahmen des Museumsbesuches besichtigt werden.
In Kooperation mit der Europäischen Akademie Mecklenburg-Vorpommern e.V., unterstützt durch die „Partnerschaft für Demokratie der Stadt Waren (Müritz)“ organisiert das Stadtgeschichtliche Museum Waren (Müritz) im historischen Rathaussaal ab dem 11. Oktober 2023 die Ausstellung "Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur". Die Vernissage hierfür findet am 11.10.2023 ab 17 Uhr statt.
Mit den Indoor Cycling Kurse für Einsteiger und für Fortgeschrittene hat das Gesundheits- und Fitnessstudio Therapie & Training Jesse aus Waren (Müritz) sein Angebot erweitert. Fitnesscoach Kirsten Kuhlow bietet immer mittwochs 09:30 Uhr und donnerstags um 19:00 Uhr Indoor Cycling Kurse für Einsteiger bei Therapie & Training Jesse in Waren (Müritz) an. „Unsere Indoor-Cycling-Kurse sind für alle Trainingslevel geeignet, denn die Fahrwiderstände können individuell eingestellt werden“, so die Fitnesstrainerin, die gleichzeitig ausgebildeter Indoor-Cycling-Instructor ist.
Gibt es wirklich Vampire der Lüfte? Wer gilt warum als Totenvogel? Beim Ferienaktionstag im Warener Müritzeum erfahren die Teilnehmer mehr über Aberglauben und spannende Geschichten zu unseren heimischen Tieren.
Müritzportal verwendet Cookies, um Euch einen besseren Nutzen zu bieten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmt Ihr der Verwendung der Cookies zu und könnt den kompletten Service nutzen. Ihr könnt die Nutzung auch einschränken. Unter „Info“ erfahren Sie mehr über die hier verwendeten Cookies.
Die Webseite mueritzportal.de verwendet Cookies, um den Nutzern ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Diese werden – je nach kategorisierten Bedarf – in Ihrem Browser gespeichert, da sie für für den Betrieb der Seite unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern sowie weitere, die zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.