Wohin in der Müritzregion? Das erfahrt Ihr auf dem großen Veranstaltungskalender für die Müritzregion hier auf dem Müritzportal. Das Müritzportal informiert über Veranstaltungen in Waren (Müritz), Röbel/Müritz, Malchow, Penzlin und Rechlin sowie den ländlichen Gemeinden zwischen Müritz und Fleesensee. Hier erfahrt Ihr Termine für Aktivitäten aus Kultur und Freizeit für die Müritzregion. Erleben Sie Veranstaltungen, Ausstellungen, Feste, Feiern und weitere Highlights zwischen Müritz und Fleesensee. Das Müritzportal informiert über Veranstaltungen im Bürgersaal Waren (Müritz), Termine für das Müritzfest in Waren (Müritz) und Rechlin, das Seefest in Röbel/Müritz, das Volksfest in Malchow, das Burgfest in Penzlin, den Müritzlauf, das Müritzschwimmen, das Jabeler-See-Schwimmen, das Malchower Inselschwimmen, den Müritz Triathlon, die DRK Fahrradtour um die Müritz, den Run for Charity, die Müritz Saga, die Müritz Fischtage und viele Veranstaltungen mehr.
Müritzer Veranstaltungskalender
Veranstaltungen in Waren (Müritz), Röbel/Müritz, Malchow, Penzlin und Rechlin zwischen Müritz und Fleesensee.
In Röbel/Müritz startet das lange Partywochenende am 29. September 2023 ab 18 Uhr mit der Eröffnung des dritten Röbeler Oktoberfest im größten und beheizten Festzelt des Jahres, eröffnet durch den Bürgermeister Matthias Radtke. Am 30.09.2023 geht 3. Röbeler Oktoberfest ab 18:00 Uhr weiter. Am 01. Oktober startet der Sonntag ab 11 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen. Am 02.10.2023 ab 19:00 Uhr startet der EinheiZtanz - Die Mega Sause- zum Tag der Deutschen Einheit- mit Dj´s und Musik Querbeet.
Das Gesundheitsstudio „Therapie & Training Jesse“ bietet in Waren (Müritz) Mobility Kurse an. Mit Hilfe der Mobility Kurse wird die Beweglichkeit durch gezielte Streckung und Dehnung der Muskeln gefördert. Spezielle Übungen helfen den Sportlern und allen Teilnehmern aus ihrer Komfortzone zukommen und mittels balancierter Übungen schmerzfrei mehr Beweglichkeit zu erlangen. Verkürzte Muskulatur wird gezielt gefördert und aus den Schonhaltungen befreit.
Ab dem 04. September 2023 lädt die Initiative „Menschlich-Stark-Miteinander“ wieder jeden Montag zu den Kundgebungen auf den Neuen Markt in Waren (Müritz) ein. Beginn der Veranstaltungen zur Montags-Demo, die mit einem Aufzug durch die Stadt enden, ist jeweils 18:30 Uhr.
„O´ zapft is“, heißt es zum Oktoberfest in Waren (Müritz) am 02. Oktober 2023 im Seehotel Ecktannen mit seinem Restaurant Moritz, das sich in der Fontanestraße in Waren (Müritz) befindet. Mit einem kulinarischen Mix aus typisch bayrischer und traditioneller mecklenburgischer Küche lädt das reichhaltige Büfett zum Schlemmen ein. Dazu serviert das Team um Hoteldirektor Sirko Schönbeck originales Wiesnbier. Für die richtige Musik sorgt Trompeter und Entertainer Marko Schindler.
Ab dem 09.06.2023 präsentiert das Schliemann-Museum in Ankershagen eine neue Sonderausstellung unter dem Titel „Die Spur des Goldes“. Im Fokus steht der Schatz des Priamos, der spektakuläre Goldfund Heinrich Schliemanns. Bis zum 31.10.2023 kann die Sonderausstellung dann im Rahmen des Museumsbesuches besichtigt werden.
In der Zeit vom 25. September bis 06. Oktober 2023 findet im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte die „Woche der Seelischen Gesundheit“ statt. Organisiert vom Gemeindepsychiatrischen Verbund (GPV) steht in diesem Jahr das Thema „Ängste in Krisenzeiten – Verstehen und Bewältigen“ im Mittelpunkt. Das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit, Initiator der bundesweiten Veranstaltungsreihe, hatte zuvor das Motto „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen“ ausgerufen.
Es wird wieder bunt auf dem Biohof Peitz in Klocksin. Das Familienunternehmen organisiert am 03.Oktober 2023 einen zünftigen Herbstmarkt, bei dem frisches Bio-Rindfleisch in allen möglichen Varianten gekauft oder gleich als Snack verzerrt werden kann. Weiterhin haben sich viele regionale Händler angekündigt, die ihre Waren aus Handwerkskunst und Lebensmitteln anbieten. Umrahmt wird der Herbstmarkt in Klocksin mit Live-Musik. Los geht es um 11 Uhr.
Am 03.10.2023 lädt die Initiative Menschlich-Stark-Miteinander in der Zeit von 11:00 bis 16:30 Uhr in den Gemeindegarten, Unterwallstraße 21 in Waren (Müritz) zum zweiten Schenketag ein.
Am 03. Oktober ist der „Tag der Deutschen Einheit“ und der wird in der schmiede1860 von Groß Dratow mächtig kulinarisch zelebriert. Tina und Axel laden zum Verweilen und Genießen ein und kochen leckere Gerichte aus ihrer Heimat. So stehen sächsische und Westfälische Klassiker auf der Speisekarte.
Am 03. Oktober 2023 jährt sich die Wiedervereinigung zum 33. Mal und erinnert an das, was uns verbindet. Um 17 Uhr spielen kleine und große Musiker in der St. Georgenkirche Waren (Müritz) ein Benefizkonzert unter dem Motto „WIR ZUSAMMEN“, zu dem alle neuen und alten sowie jungen und alten Warener herzlich eingeladen sind. Das Grußwort wird der Bürgermeister Norbert Möller sprechen.
Müritzportal verwendet Cookies, um Euch einen besseren Nutzen zu bieten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmt Ihr der Verwendung der Cookies zu und könnt den kompletten Service nutzen. Ihr könnt die Nutzung auch einschränken. Unter „Info“ erfahren Sie mehr über die hier verwendeten Cookies.
Die Webseite mueritzportal.de verwendet Cookies, um den Nutzern ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Diese werden – je nach kategorisierten Bedarf – in Ihrem Browser gespeichert, da sie für für den Betrieb der Seite unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern sowie weitere, die zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.