Im vergangenen Jahr wurde zum „Jahr der Orgel“ die Veranstaltungsreihe „Orgeltörn“ in der Mecklenburgischen Seenplatte etabliert. Aufgrund des regen Zuspruchs entschiedenen sich die Organisatoren, diese Konzertreihe fortzusetzen. Den Auftakt gab es am Sonntag mit dem Orgeltörn durch die Kirchen Ludorf, Vipperow und Priborn.
Christiane Drese, Friedrich Drese und Martin Hebert begrüßten in den drei Gotteshäusern jeweils zahlreiche Musikliebhaber, die das exklusive Konzert in geistlicher Atmosphäre erleben wollten. In der Ludorfer Kirche wurde auf der Orgel von Friedrich Hermann Lütkemüller aus dem Jahr 1854 gespielt. Für 30 Minuten füllten musikalische Klänge die Kirchengemäuer. Doch nach dem Konzert, ist vor dem Konzert. Bereits um 16 Uhr stand das nächste Orgelkonzert in Vipperow an. Auch hier steht eine Lütkemüller-Orgel, die 1865 gebaut wurde. Christiane Drese, Friedrich Drese und Martin Hebert konnten erneut die Musikliebhaber mit verschiedenen Stücken auf der Orgel begeistert, bevor es nach einer halben Stunde endete. Das Finale der Trilogie bestritt die Kirche in Priborn, die mit einer Orgel von Marcus Runge aus dem Jahr 1899 auf die Konzertbesucher wartete.
Den nächsten Orgeltörn gibt es bereits am Pfingstmontag. Am 06. Juni 2022 wird es dann ab 14:45 Uhr Orgelkonzerte in Klink, Sietow-Dorf und in der Kirche von Poppentin geben.