„Europa, der Krieg und ich“ heißt die aktuelle Ausstellung, die heute um 14:30 Uhr anlässlich des 100. Gründungstages des Volksbund Deutsche Kriegsgräber e.V. mit einer Vernissage im ersten Obergeschoss der Warener Stadtverwaltung eröffnet wird. Gegründet im Dezember 1919 als privater Verein zur Pflege der Soldatengräber des Ersten Weltkrieges, übernahm er im Laufe des 20. Jahrhunderts zunächst die Aufgabe, sich um die Gräber der deutschen gefallenen deutschen Soldaten und um die Betreuung der Angehörigen zu kümmern. Er hat das Gefallenengedenken nach den beiden Weltkriegen maßgeblich geprägt und den Wandel der deutschen Erinnerungskultur mitgestaltet.