Das Institut für Sozialforschung und berufliche Weiterentwicklung gGmbH Neustrelitz betreibt als ISBW die LELA Familienbildungsstätte in Waren (Müritz). Mit einem großen Angebot an Kursen Eltern, Bald-Eltern und Interessierte unterstützt das ISBW-Team beim Start in das glückliche Familienleben, im Alltag mit verschiedenen Bildungsangeboten oder Projekten für Fragen rund um Familie, Job und Freizeit.
Einige spezielle Veranstaltungen und Kurse sind unter anderem: Eltern-Kind-Gruppen, Babymassage, Schwangerenkurse, Yoga für Schwangere und zur Rückbildung, Erste-Hilfe-Kurse, Homöopathie und Trageworkshops.
LELA Familienbildungsstätte Waren (Müritz)
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 18
17192 Waren (Müritz)
Telefon: 03991/180037
Ansprechpartnerinnen: Carolin Illerhaus-Kulow / Dörte Büttner
ISBW Familienbildungsstätte Waren (Müritz)
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 18
17192 Waren (Müritz)
Kursanmeldung: Telefon: 03991/180037; Mail: familienbildung@isbw.de
- Der Kurs "Babymassage" startet wieder ab dem 25.05. um 10 Uhr bis 11 Uhr mit Hebamme Sabine Weiß. Dies sind 5 aufeinanderfolgende Termine für 30€. Es ist der letzte Kurs vor der Sommerpause.
- Auch der Kurs "Rückbildungsgymnastik" startet wieder ab dem 25.05. um 14 Uhr, ebenfalls mit Hebamme Sabine Weiß - 5 Einheiten für insgesamt 10€.
Rückbildungsgymnastik für Frauen nach der Schwangerschaft und Geburt eines Kindes. Die Hebamme Sabine Weiß zeigt Euch gezielte Beckenbodenübungen und weitere Kräftigungsübungen, die gut in den Alltag integriert werden können. Es ist ein aufbauender Kurs, in dem die Teilnehmenden Schritt für Schritt ihre Fitness zurück erlangen und ihrem Körper etwas Gutes tut! Die Babys können gerne mitgebracht werden! Es ist der letzte Kurs vor der Sommerpause! - Ein weiteres Angebot ist das "Mama-Papa-Yoga" - Für alle interessierten Eltern, die entspannt ins Wochenende starten wollen, findet ab Freitag, den 09.06.23 wieder Mama-Papa-Yoga statt. Die Kinder können gerne mitgebracht werden! Yogalehrerin Sylvia Kolbe leitet euch durch die Körper- und Atemübungen, die den Körper stärken, kräftigen und für Beweglichkeit sorgen sowie zur Entspannung und Stressreduktion beitragen. Der Kurs ist sowohl für Anfänger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Tut eurem Körper und eurem Geist etwas Gutes und lasst den Alltagsstress für eine Weile hinter euch! Es ist der letzte Kurs vor der Sommerpause, meldet euch schnell an unter: 03991 180037 oder per E-Mail unter familienhafen@isbw.de
- Elterncafé: Gefühle begleiten - Am 24.05.23 startet eine neue Runde vom "Elterncafé". Die Kinder können spielen, entdecken und toben, während die Eltern sich bei Kaffee, Tee und Snacks zu Themen rund um die Erziehung und den Alltag mit Kindern austauschen und Fragen stellen können. Es wird auch einige thematische Impulse geben. Wir laden Euch ein zum Austausch über Herausforderungen im Alltag sowie über alltägliche Glücksmomente. Fragen und Anmeldungen unter 03991 180037 oder per Mail unter familienhafen@isbw.de !