Müritzportal

Inhaber: Stephan Radtke
Pappelweg 19
D-17192 Kargow

Kontakt

Müritzportal +49 173 21 9 33 98
DE
Müritzportal +49 173 21 9 33 98

Mit Waldohreulen auf Exkursion

Ort: Müritzeum 17192 Waren (Müritz), Zur Steinmole 1

Dieser Termin wiederholt sich jeden 7. Tag bis zum 01.02.2023.

Veranstaltung im Warener Müritzeum
Veranstaltung Warener Müritzeum
Zeichnung: Johanna Lauffer

Sie gelten als klug, geheimnisvoll und neugierig – die Eulen. Bist Du das auch? Dann ist das neue Angebot „Waldohreulen auf Exkursion“ im Müritzeum genau das richtige für Dich. Einmal in der Woche, immer mittwochs, treffen sich ab dem 16.November 2022 die Teilnehmer für 1,5 Stunden und erkunden gemeinsam mit dem Team der Umweltbildung in zehn Streifzügen die verschiedenen Ausstellungen des Müritzeums. Dabei wird genau hingeschaut, was die heimischen Tiere und Pflanzen im Winter machen, welche Tiere uns im Alltag auf andere Art wieder begegnen und was wir für den Schutz der Natur zu Hause tun können.

Wer alle zehn Termine wahrnimmt, ist mit Sicherheit ein Müritzeums-Auskenner und auf den wartet am Ende auch eine kleine Überraschung.

Das Angebot richtet sich an Schüler von 6 bis 10 Jahren. An zehn Terminen treffen sich die Waldohreulen vom 16.11.2022 bis zum 01.02.2023 jeweils mittwochs von 16:00 – 17:30 Uhr im Müritzeum. Der Mittwoch vor und in den Weihnachtsferien (21.12. & 28.12.2022) ist ausgenommen. Der Exkurs mit den Waldohreulen kostet einmalig 50 Euro für die 10 Termine. Der Betrag ist beim ersten Termin am Service des Müritzeums zu entrichten.

Eine Anmeldung für dieses Angebot ist unter 03991 633 680 aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl notwendig.

Mit dieser Veranstaltungsreihe vertiefen naturbegeisterte SchülerInnen ihr Wissen. Denn nur was man kennt, kann man auch schützen.

Zurück

Müritzportal | zwischen Müritz & Fleesensee | Müritzer Newsportal mit Stellenmarkt & Veranstaltungskalender für Müritz, Fleesensee & Mecklenburgische Seenplatte

Copyright © 2023 Müritzportal

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Müritzportal verwendet Cookies, um Euch einen besseren Nutzen zu bieten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmt Ihr der Verwendung der Cookies zu und könnt den kompletten Service nutzen. Ihr könnt die Nutzung auch einschränken. Unter „Info“ erfahren Sie mehr über die hier verwendeten Cookies.

Die Webseite mueritzportal.de verwendet Cookies, um den Nutzern ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Diese werden – je nach kategorisierten Bedarf – in Ihrem Browser gespeichert, da sie für für den Betrieb der Seite unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern sowie weitere, die zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.