Müritzportal

Inhaber: Stephan Radtke
Pappelweg 19
D-17192 Kargow

Kontakt

Müritzportal +49 173 21 9 33 98
DE
Müritzportal +49 173 21 9 33 98

Ausbildungsmesse

Ort: Engelsturnhalle der Regionalen Schule Waren/West, Friedrich-Engels-Platz 10, 17192 Waren (Müritz)

Arbeitsplätze in Waren (Müritz) vorgestellt
Engelsturnhalle der Regionalen Schule Waren/West

Die Engelsturnhalle der Regionalen Schule Waren/West soll am 15. März 2023 ganz im Zeichen von Jobs und beruflichen Perspektiven der Schüler der 8. bis 10. Klassen stehen. Teenager und auch Eltern sind zur Neuauflage der schuleigenen Ausbildungsmesse herzlich eingeladen. Aber auch interessierte Unternehmen sind willkommen.

„Am 15. März 2023 wollen wir an unserer Schule nach einer Pause wieder eine Ausbildungsmesse durchführen. Sie soll in der Zeit von 9:00 Uhr bis 13:30 Uhr für die Schüler der 8. bis 10. Klassen und deren Eltern in unserer Turnhalle stattfinden“, heißt es seitens der Organisatoren.

Auch zahlreiche Unternehmen wurden eingeladen, Ausbildungs- und Arbeitsplätze in der Mecklenburgischen Seenplatte vorzustellen. Der Messestand kann ab 7:00 Uhr aufgebaut werden.

Arbeitsmarkt Februar 2023

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Mecklenburg-Vorpommern im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6.300 Arbeitslose gestiegen (+10,1 Prozent). Die Arbeitslosenquote liegt bei 8,4 Prozent. Insgesamt sind aktuell 68.400 Menschen arbeitslos. „Der Arbeitsmarkt ist weiter ordentlich in Bewegung. Unternehmen versuchen ihr Personal bestmöglich zu halten. Die Fachkräfte werden dringend benötigt und vor allem auch gebraucht. Insbesondere in der Gesundheitswirtschaft, im verarbeitenden Gewerbe, im Handel und in der Tourismusbranche sind freie Stellen vorhanden“, sagte der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Reinhard Meyer am Mittwoch. Im Vergleich zum Vormonat Januar ist die Zahl der Arbeitslosen um 1.200 (+1,8 Prozent) gestiegen. Bedingt durch ukrainische Schutzsuchende hat sich die Zahl der Arbeitslosen im Februar dieses Jahres erhöht.

Attraktivität der Arbeitgeber im Wettbewerb um Fachkräfte

Wirtschafts- und Arbeitsminister Reinhard Meyer machte deutlich, dass auch die Arbeitgeber im Wettbewerb um Fachkräfte und Auszubildende gefordert sind. „Attraktive Arbeitgeber haben bessere Möglichkeiten, Fachkräfte an sich zu binden und auch neue einzustellen. Viele Unternehmen stellen sich darauf ein. Neben einer tarifgebundenen Entlohnung zählt hierzu auch das Angebot für berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Weiterbildung und Qualifizierung sind dabei sehr sinnvolle Instrumente. Die Innovations- und Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft hängt mehr denn je von den Kompetenzen und Qualifikationen der Beschäftigten ab. Sie sind unverzichtbar für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Der Bedarf an qualifizierten Arbeits- und Fachkräften im Land wird wachsen“, so Meyer weiter.

Das Wirtschaftsministerium hat die Richtlinie zur „Förderung der berufsbegleitenden Qualifizierung von Beschäftigten in Unternehmen (Qualifizierungsrichtlinie)“ erweitert. Neben der Förderung durch Bildungsschecks und unternehmensspezifische Vorhaben wurde beispielsweise auch der Kreis der Zuwendungsempfänger im Bereich der unternehmensspezifischen Vorhaben grundsätzlich auf Unternehmen, Personengesellschaften und juristische Personen des privaten Rechts, die ihren Sitz, ihre Niederlassung oder ihre Betriebsstätte in Mecklenburg-Vorpommern haben, ausgeweitet. Darüber hinaus wurde ein einheitlicher Fördersatz von 50 Prozent eingeführt.

Kurzarbeit wird weiter genutzt

Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im November 2022 (aktuellster Wert) in Mecklenburg-Vorpommern 805 Beschäftigte in 59 Betrieben in Kurzarbeit. „Es ist gut, dass das Instrument der Kurzarbeit weiter zum Einsatz kommt. Die Kurzarbeit unterstützt im Besonderen dabei, die Folgen der Krise auf dem Arbeitsmarkt weiter zu mildern“, sagte Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschafts- und Arbeitsminister Reinhard Meyer abschließend. Im Februar hatten 66 Betriebe für 685 Beschäftigte Kurzarbeit bei der Bundesagentur für Arbeit angezeigt.

Zurück

Müritzportal | zwischen Müritz & Fleesensee | Müritzer Newsportal mit Stellenmarkt & Veranstaltungskalender für Müritz, Fleesensee & Mecklenburgische Seenplatte

Copyright © 2023 Müritzportal

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Müritzportal verwendet Cookies, um Euch einen besseren Nutzen zu bieten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmt Ihr der Verwendung der Cookies zu und könnt den kompletten Service nutzen. Ihr könnt die Nutzung auch einschränken. Unter „Info“ erfahren Sie mehr über die hier verwendeten Cookies.

Die Webseite mueritzportal.de verwendet Cookies, um den Nutzern ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Diese werden – je nach kategorisierten Bedarf – in Ihrem Browser gespeichert, da sie für für den Betrieb der Seite unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern sowie weitere, die zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.