
Jede Menge Weihnachtsmärkte locken zur Adventszeit in die Müritzregion: In Bollewick der Mecklenburger Adventsmarkt, Ulrichshusen der Adventsmarkt und das Adventskonzert, Waren (Müritz) der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt mit Gänseverlosung, Waren (Müritz) der Weihnachtsmarkt auf dem Papenberg, Nossentiner Hütte der Weihnachtsmarkt, Penzlin der Weihnachtsmarkt auf der alten Burg, Göhren-Lebbin der Weihnachtsmarkt am Fleesensee, Rechlin der Weihnachtsmarkt am Marktplatz und viele mehr.
Der 28. Mecklenburger Adventsmarkt in der Scheune Bollewick lockt am 26.11. & 27.11.2022 sowie am 03. & 04.12.2022 zur Adventszeit mit einem bunten Programm nach Bollewick bei Röbel/Müritz. Ein buntes weihnachtliches Programm mit Kochshow, Märchenfilmen, Theater und lokalen Tanzgruppen erwartet die Gäste. Mit Spannung erwartet um 15 Uhr wird der Weihnachtsmann!
In diesem Jahr sollen am 26.11.2022 um 15 & 18 Uhr die Adventskonzerte der Kreismusikschule Müritz endlich wieder unter normalen Bedingungen stattfinden. Deshalb wurde fleißig geplant und organisiert und nun wird bis zu den Terminen fleißig geübt und geprobt, damit das Jugendstreichorchester, Jugendblasorchester, die Junior Strings und das Gitarrenensemble den weihnachtlich geschmückten Bürgersaal mit den schönsten Klängen zum Klingen bringen können.
Am 03. & 04. Dezember 2022 lockt der Malchower Adventsmarkt in die Werleburg und auf den Neuen Markt von Malchow. Auf dem Programm stehen weihnachtliche Konzerte, die Weihnachtsmannsprechstunde, Action auf dem Eis, Theater, eine Eisdisco und vieles mehr. der Malchower Adventsmarkt wird vom Kultur- & Sportring organisiert.
Zum Weihnachtsmarkt in Penzlin hüllt sich am 03. Dezember 2022 die Penzliner Burg in ihr weihnachtliches Gewand. Das Programm unterm Weihnachtsbaum verspricht wieder jede Menge Abwechslung zum zweiten Advent. Puppentheater, kreative Weihnachten für Kinder, Weihnachtsfilm, festliches Adventeinläuten mit der „Penzliner Blaskapelle e. V.“ und vieles mehr.
Die Rechliner Kita „Regenbogen“ möchte am 03. Dezember 2022 einen kleinen Adventsmarkt organisieren. Dieser soll sich von 15 bis 18 Uhr als Flohmarkt gestalten. Wer selber einen kleinen Verkaufsstand betreiben möchte, kann sich bis zum 25. November unter Telefon 039823 / 21382 anmelden. Zum Adventsmarkt mit dem kleinen Flohmarkt können Spielsachen, Kleidung, Bücher und alles rund ums Kind angeboten werden. Natürlich sind auch Handarbeiten, Kunst und Weihnachtliches herzlich willkommen.
Weihnachtsmarkt Waren (Müritz) 2022 vom 08. bis 11. Dezember und vom 16. bis 18. Dezember 2022: In diesem Jahr wird es in Waren (Müritz) den Weihnachtsmarkt mit Afterworkpartys, Gänseverlosung, Weihnachtsmann, Kinderweihnachtsfeier und vielem mehr am dritten und vierten Adventswochenende geben. Die Gänseverlosung findet in diesem Jahr zum 22. Mal in Waren (Müritz) statt.
Weihnachtsmarkt im Land Fleesensee: Am dritten und vierten Adventswochenende lockt der Adventsmarkt nach Göhren-Lebbin. Versüßen Sie mit einem gemütlichen Bummel über den familiären Weihnachtsmarkt in Göhren-Lebbin Ihre Adventszeit.
Weihnachtsmarkt Röbel/Müritz: In diesem Jahr findet der Weihnachtsmarkt von Röbel/Müritz am ersten Adventswochenende, vom 25.-27.11.2022, statt. Geboten wird von den Röbeler Unternehmern wieder ein kleiner gemütlicher Adventsmarkt mit Weihnachtsprogramm und Weihnachtsmann.
Weihnachtsmarkt Göhren-Lebbin mit Adventszauber am Fleesensee
Weihnachtsmarkt Göhren-Lebbin am Fleesensee: Adventszauber auf dem Weihnachtsmarkt in Göhren-Lebbin heißt es an den Adventswochenenden auf dem Marktplatz von Göhren-Lebbin. Geboten werden Puppentheater, Feuershows, der Weihnachtsmann, Hütten Gaudi, Weihnachtsfeuerwerk, Roland Kaiser Double und vieles mehr.
Der Weihnachtscircus in Waren (Müritz) gastiert gemeinsam mit der Zirkusfamilie um Roberto Ortmann vom 22. Dezember 2022 bis zum 01. Januar 2023 auf dem Festplatz Zum Amtsbrink in Waren (Müritz). Am 22. Dezember 2022 gibt es um 16 Uhr die Galapremiere, bei der auch Erwachsene nur den Kinderpreis zahlen. Weitere Vorstellungen sind dienstags bis freitags um 16 Uhr, am Heiligabend um 14 Uhr und an den beiden Weihnachtsfeiertagen sowie an Silvester und Neujahr jeweils um 15 Uhr und um 18:30 Uhr.