Müritzportal

Inhaber: Stephan Radtke
Pappelweg 19
D-17192 Kargow

Kontakt

Müritzportal +49 173 21 9 33 98
DE
Müritzportal +49 173 21 9 33 98

Veranstaltungen Kulturkosmos Lärz
Fusionsfestival in Lärz an der Müritz

Der Countdown für das Fusions-Festival 2023 auf dem Kulturkosmos-Gelände in Lärz bei Rechlin läuft. Vom 28.06. – 02.07.2023 wird sich der ehemalige Militärflugplatz in Lärz wieder zu einer einmaligen alternativen Partywelt verwandeln. Ab Donnerstagnachmittag werden sich dann über 70.000 „Kultur-Kosmonauten“ zwischen den alten Flugzeughangars und den riesigen Zeltplatzstädten tummeln und das vielfältige Angebot an Musik, Dance und Performance nutzen. Über 250 Bands, Djs und Liveacts sorgen auf dutzenden Bühnen für musikalische Abwechslung. Unterhaltung bieten auch zahlreiche Kino- und Theatervorstellungen sowie eine große Auswahl an Workshops. Jene, die es durch den Familienzuwachs gänzlich ruhig wollen, brauchen auch in diesem Jahr nicht auf die Fusion verzichten. Der Familiencampingplatz, mit eigenem See und einen bunten Zirkusprogramm sorgt für unterhaltsame Atmosphäre. Bereits am Mittwoch wird mit einer großen Anreisewelle und damit verbundenen Staus gerechnet.

Fusions-Festival Lärz 2023 erst ab 18 Jahre

Ein Ticket für das Fusion-Festival kostet 220 Euro und ist inklusive Steuern und 10 Euro Müllpfand. Die begehrten Eintrittskarten „sind nur für Fusionist:innen erhältlich, die am 28. Juni 2023 18 Jahre oder älter sind“, heißt es seitens des Kulturkosmos Müritz e.V., der das Fusion-Festival in Lärz seit 1997 auf dem Flugplatz in Lärz bei Rechlin organisiert. Pro teilnehmende Person darf nur eine Bestellung aufgegeben werden und diese wird erneut alle Fusion-Tickets personalisieren. So sollen Schwarzmarktgeschäfte mit den limitierten Tickets zur Fusion 2023 unterbunden werden. Die Registrierung für den Ticket-Vorverkauf findet vom 1. bis 14. Januar 2023 statt. Am 19. Januar 2023 wird es eine Verlosung unter den Vorbestellungen geben, die zum eigentlichen Kauf der Tickets berechtigt.

Das es zur Fusion 2023 erstmals keine Kinder und nur einen Eintritt ab 18 Jahren auf das Festivalgelände in Lärz gibt begründet der Kulturkosmos Müritz e.V. wie folgt: „Der Grund liegt darin, dass wir die geltenden Jugendschutzvorschriften auf dem offenen Gelände, ohne Kennzeichnung von Jugendlichen und ohne Trennung von Veranstaltungsgelände und Campingflächen, nur unzureichend einhalten können. Was über 20 Jahre toleriert wurde, war im Genehmigungsverfahren der letzten Jahre zunehmend zum Problem für Jugend- und das Ordnungsamt geworden. Strenge Kontrollen, viele Jugendschutz-Fachpersonen die von uns gestellt wurden, extra Bändchen für diverse Altersklassen…das waren die Forderungen der letzten Jahre. Wir wollen und können hier das Kontrollsystem nicht noch weiter und unverhältnismäßig ausbauen und dass hier das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht und das Jugendamt auch schon mit einem eigenen Container auf dem Gelände gedroht hat, waren die Hauptgründe für den Entschluss: Fusion erst ab 18 Jahren.“

Müritzportal | zwischen Müritz & Fleesensee | Müritzer Newsportal mit Stellenmarkt & Veranstaltungskalender für Müritz, Fleesensee & Mecklenburgische Seenplatte

Copyright © 2023 Müritzportal

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Müritzportal verwendet Cookies, um Euch einen besseren Nutzen zu bieten. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmt Ihr der Verwendung der Cookies zu und könnt den kompletten Service nutzen. Ihr könnt die Nutzung auch einschränken. Unter „Info“ erfahren Sie mehr über die hier verwendeten Cookies.

Die Webseite mueritzportal.de verwendet Cookies, um den Nutzern ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Diese werden – je nach kategorisierten Bedarf – in Ihrem Browser gespeichert, da sie für für den Betrieb der Seite unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern sowie weitere, die zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbedingungen.