Wie bereits berichtet brannte am Donnerstag der Schilfbereich zwischen zwei Bootsschuppenreihen gegenüber der Festwiese im Neubrandenburger Kulturpark.
Die Ermittlungen ergaben bislang, dass der Brand um 01:49 Uhr gelegt wurde. Der Tatverdacht richtet sich im aktuellen Fall gegen vier junge augenscheinlich männliche Personen, von denen eine Person mit einem Mountainbike vor Ort war. Alle vier sind schlank bis hager. Eine größere Person aus der Gruppe trug eine helle Hose, dunkle Oberbekleidung sowie einen Rucksack und helle Lederturnschuhe. Eine weitere, kleinere Person aus der Gruppe, die dunkel bekleidet war, hat dunkles, lockiges Haar.
Die Personen haben die Schillerstraße nach der Tat fluchtartig in Richtung des Friedrich-Engels-Ring verlassen.
Es werden Zeugen gesucht, welche sich im Tatzeitraum im Bereich des Kulturparks oder im Strandbad Broda aufhielten. Wenn Ihnen zwischen 01:00 und 02:30 Uhr diese Personengruppe in Tatortnähe aufgefallen ist oder Sie andere sachdienliche Hinweise geben können, melden Sie sich bitte im Polizeihauptrevier Neubrandenburg unter 0395/55825224 oder der Internetwache.
Erstmeldung vom 07. Juli 2022:
Das war knapp: Heute früh kam es gegen 2:15 Uhr zu einem Brand einer Uferböschung in Neubrandenburg. Erneut loderten Flammen im Bereich der Schillerstraße und der dortigen Bootsschuppen.
Die Berufsfeuerwehr Neubrandenburg konnte die Ausdehnung der Flammen auf die in der Nähe befindlichen Bootsschuppen verhindern. Der Brand war nach wenigen Minuten gelöscht.
Nach derzeitigem Kenntnisstand brannte Schilf über eine Fläche von ca. 4 x 1 Meter. Das Feuer hatte auch auf am Boden liegende Kunststoffrohre übergegriffen und diese beschädigt.
Die Brandursache ist derzeit unklar und Gegenstand der Ermittlungen. Der Sachschaden wird auf zirka 500 Euro geschätzt.
Der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg kam zum Zwecke der Spurensuche und -sicherung zum Einsatz.
Aufgrund der vorliegenden Erkenntnisse wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Brandstiftung eingeleitet, welches durch das Kriminalkommissariat Neubrandenburg geführt wird. Zeugen und Personen, die Auffälligkeiten im Nahbereich wahrgenommen haben, werden gebeten, sich im Polizeihauptrevier Neubrandenburg unter 0395/55825224 oder in der Internetwache unter www.polizei.mvnet.de zu melden.
![Einsatz Berufsfeuerwehr Neubrandenburg](/files/images/aktuelles/2021/Feuerwehr/feuerwehreinsatz-neubrandenburg.jpg)