Am 1. September 2012 startete das Entwicklerunternehmen Hatch Labs seine neue Tinder-App — eine Online-Dating-Plattform. Im Januar 2014 lag die Zahl der Nutzer der Seite bei 10 Millionen Menschen. Ende desselben Jahres waren es bereits 40 Millionen.
Zu dieser Zeit war Tinder etwas völlig Neues. Die Suche nach potenziellen Partnern durch Geolocation, Gamification durch Sympathie-Swipes, eine angenehme Oberfläche — all das machte die Plattform wirklich interessant und unverwechselbar. Jahr für Jahr wuchs das Publikum. Gleichzeitig wuchs auch die Zahl der Nutzer anderer Dating-Seiten und Apps.
Das Wachstum konnte aber nicht endlos sein. Außerdem sind die Entwickler von Tinder nicht immer den Weg gegangen, den die Nutzer erwartet haben. Zum Beispiel:
- Im Frühjahr 2015 wurde die Einführung des kostenpflichtigen Tarifs TinderPlus bekannt gegeben, dessen Kosten bei 9,99 $ pro Monat lagen. In der Folge wurden immer mehr Funktionen der Plattform kostenpflichtig.
- Anstatt einen echten Kampf gegen Spam und Bots zu führen, arbeiteten die Entwickler daran, neue und nicht unbedingt notwendige Funktionen zu implementieren. Es gab eine Zeit, zu der Tinder eine Brutstätte für Spambots war. Die Situation ist jetzt viel besser, doch es bleiben immer noch Fragen offen.
- Viele der Innovationen von Tinder haben sich als bloße Kopie der Funktionen anderer Plattformen herausgestellt. Ein auffälliges Beispiel ist die Video-Chat-Funktion, die erst vor kurzem aufgenommen wurde. Videochats gibt es aber schon seit mehr als 12 Jahren — seit 2009.
„Aber das Publikum für Tinder und andere Dating-Apps wächst nur wegen der Pandemie“, sagst du. Und damit hast du absolut Recht. Aber es gibt eine Nuance.
Das Publikum von Tinder und anderen Dating-Plattformen ist in den Jahren 2020-2021 stark gewachsen. Und es scheint, als würde es auch 2022 weiter wachsen. Die Frage ist, was ist dieses Publikum? Während der Pandemie hat die Zahl der Betrüger in Apps und auf Dating-Seiten deutlich zugenommen, ebenso wie die der Spambots. Vor nicht allzu langer Zeit analysierte das Unternehmen RT-SOLAR 12 beliebte Dating-Plattformen und untersuchte ihr Sicherheitsniveau. Tinder und Badoo wurden mit 0,5 von 5 Punkten bewertet. Das ist kritisch wenig!
Tja, und obendrein haben das Format von Tinder und ähnlichen Seiten die Nutzer regelrecht verärgert. Swipes und Matches, die anfangs interessant und aufregend schienen, erwiesen sich als nicht sehr effektiv und langweilten schnell alle Nutzer. Es ist nicht verwunderlich, dass sich die Nutzer nach interessanteren und einzigartigeren Alternativen umgesehen haben.
Die besten Alternativen für alle, die von Tinder genug haben
Eine der beliebtesten neuen Dating-Apps in Europa ist Once. Sie hat derzeit über 10 Millionen Nutzer und wird bei Google Play mit 4,3 bewertet. Das Hauptmerkmal von Once ist sein besonderer Ansatz bei der Auswahl eines potenziellen Paares. Du füllst dein Profil aus (je ausführlicher, desto besser), woraufhin Once nach dem perfekten Kandidaten für ein Date sucht. Dann habt ihr 24 Stunden Zeit, euch kennenzulernen. Ihr könnt per Text-Chat oder Videoanruf kommunizieren und euch schließlich zu einem Date verabreden. Falls du das nicht tust, kannst du die gleiche Person nach 24 Stunden nicht mehr kontaktieren. Once wählt dann dein nächstes Match aus.
Eine beliebte Alternative zu klassischen Dating-Apps ist Clover. Auf den ersten Blick unterscheidet sich Clover nicht allzu sehr von seinen Pendants. Es hat aber eine einzigartige Funktion — Live Mixers. Das ist ein Bereich mit lokalen Veranstaltungen und thematischen Online-Treffen, an denen du teilnehmen kannst, um Gleichgesinnte zu finden, Bekanntschaften zu schließen, zukünftige Freunde und sogar einen Seelenverwandten zu treffen.
Eine weitere interessante Dating-Seite ist PlayMe. Um mit einem Nutzer in Kontakt zu treten, der dir gefällt, musst du zuerst einen Test über seine Hobbys machen und die erforderliche Punktzahl erreichen. Je beliebter das Profil ist, desto mehr Punkte brauchst du. Ein sehr interessanter Ansatz, der Bots und nicht wirklich am Dating interessierte Nutzer erfolgreich ausschließt.
Viele Leute fanden das Jungle Dating gut, das sich auf Doppeldates konzentriert. Du kannst einen Freund oder eine Freundin in die App einladen und gemeinsam Frauen für ein Doppeldate finden. Keine schlechte Option für Menschen, denen es peinlich ist, sich alleine zu treffen und die freundschaftliche Unterstützung brauchen.
Als letzte App auf unserer Liste der Tinder-Alternativen ist The Sauce zu nennen. Ihr Hauptmerkmal ist ein Video anstelle eines Profilfotos. Du nimmst einen kurzen Videoclip auf, stellst dich vor und andere können ihn sich ansehen und mit dir Kontakt aufnehmen. Ein Video enthält viel mehr Informationen als ein Foto. Und das spart eine Menge Zeit beim Kennenlernen.
Chat-Roulettes: die Wahl für alle, die etwas ganz anderes suchen
Was kann man also tun, wenn man das Format von Apps und Dating-Seiten selbst nicht mag? Gibt es dafür Alternativen? Natürlich gibt es die! Achte auf Chat-Roulettes — sie werden dir sicher gefallen. Zum Beispiel Chatrandom mit geschlechtsspezifischen und geografischen Filtern und einer Suche nach Interessen. Es gibt auch thematische Chaträume, in denen du mit einer ganzen Gruppe von Gleichgesinnten kommunizieren kannst. Sehr praktisch!
Und was ist mit OmeTV, wo es neben geschlechtsspezifischen und geografischen Filtern auch eine automatische Übersetzungsfunktion für Nachrichten gibt? Eine hervorragende Option für alle, die sich mit Ausländern treffen wollen, aber die Sprache nicht beherrschen. Vergiss die Verwendung von Drittanbieter-Übersetzern — dieses Tool ist bereits in OmeTV integriert.
Eine weitere interessante Option ist der Videochat von Chathub. Auch hier gibt es geschlechtsspezifische und geografische Filter, doch etwas anderes ist noch wichtiger. Chathub hat einige einzigartige Funktionen. Zum Beispiel kannst du wiederkehrende Verbindungen mit einer Person völlig ausschließen. Keine wiederholten Verbindungen. Chathub konzentriert sich auch auf Sicherheit und Privatsphäre, die bei vielen Videochats so sehr fehlen.
Fans von klassischen Chat-Roulettes können sich bei Bazoocam umsehen. Nichts Überflüssiges, nur Eins-zu-Eins-Kommunikation per Videolink. Dazu kommen Online-Minispiele, die den Dialog abwechslungsreich gestalten und auflockern. Ein separater Bereich von Bazoocam sind die Videostreams. Du kannst deine eigenen Übertragungen starten oder die von jemand anderem anschauen. Allerdings findest du hier einige sehr explizite Inhalte, behalte das im Hinterkopf.
Für das männliche Publikum ist der Videochat CooMeet zu einem echten Geschenk geworden, das Männer nur mit Frauen verbindet, die ihre persönlichen Daten auf https://coomeet.com/de/chatroulette bestätigt haben. Nur echte Online-Dates ohne Fakes, Bots und andere Dinge. Dazu kommen eine hervorragende Moderation, eine moderne Website sowie praktische Smartphone-Apps. Die Plattform bietet sogar ein einzigartiges Partnerprogramm, bei dem du echtes Geld verdienen kannst, indem du neue Mitglieder wirbst. So etwas gibt es bei den meisten Chat-Roulettes nicht. Alles für deinen Nutzen!
Der letzte auf unserer Liste ist der Chat von Camsurf. Er ähnelt teilweise dem bereits erwähnten OmeTV, hat aber einige Unterschiede. Bei Camsurf kannst du zum Beispiel deinen Standort verbergen, die sichere Suchfunktion nutzen, anderen Nutzern das Verifizierungsabzeichen zeigen, eine einleitende Nachricht aktivieren und sogar Follower für deine sozialen Netzwerke sammeln. Beachte aber, dass die meisten dieser Funktionen nur für Besitzer eines Premium-Kontos zur Verfügung stehen. Die Grundfunktionen sind kostenlos verfügbar.
Zusammenfassung
Beliebte Dating-Websites und -Apps befinden sich gerade an einem Scheideweg. Es scheint, als wüssten die Entwickler selbst nicht genau, in welche Richtung sie sich bewegen sollen. In der Zwischenzeit locken Nischenplattformen weiterhin Nutzer an, die von Tinder, Badoo, Match und anderen mit ihrer Eintönigkeit genervt sind.
Viele Menschen verzichten komplett auf die Nutzung klassischer Dating-Seiten und wechseln zu Video-Chat-Roulettes. Dieses Format ist ganz anders als alles, was reguläre Online-Dating-Plattformen bieten. Dabei ist es manchmal viel besser, sich auf eine Chance im Chat-Roulette zu verlassen, als stundenlang Fotos von Fremden auf irgendeinem Tinder zu swipen. Die Wahl liegt bei dir!