32 Jahre war Wolfgang Nicolovius ehrenamtlich als Vereinsvorsitzender für den ESV Waren e.V. im Einsatz. Er führte den Verein solide durch die bewegte Zeit während der Wiedervereinigung 1990 und genauso solide durch die Zeit der Pandemie. Sinngemäß ließ er seine Vereinsmitglieder wissen, dass es für ihn ein Abschied mit Zufriedenheit und Stolz ist, denn er kann einen sportlich, wirtschaftlich und strukturell vollständig intakten Verein übergeben, was ihm sehr wichtig war. Gleichzeitig bedankte sich Wolfgang Nicolovius bei allen Menschen, die ihm in dieser langen Zeit immer treu zur Seite standen.
Der ESV Waren gehört mit zu den ältesten Sportvereinen der Müritzstadt. Seit 1949 können Einheimische in dem Universalsportverein in zehn Sektionen zu sehr erschwinglichen Mitgliedsbeiträgen etwas für sich und ihre Gesundheit tun. Zu den bleibenden Werten des Vereines gehört sichtbar das Vereinsheim am Tiefwarensee mit dem dazugehörigen Bootsverleih. Darüber hinaus hat der Verein mit dem Müritz-Lauf und der Drachenbootstadtmeisterschaft zwei tolle sportliche Events etabliert, die das sportlich kulturelle Leben in Waren (Müritz) zusätzlich sehr bereichern.
In einer sehr schönen Ansprache würdigte Grete Jungnitsch die großen Verdienste ihres Vereinsvorsitzenden Wolfgang Nicolovius, ihrer Kassenwartin Edith Kade und der ebenso verdienstvollen Vereinskameradin Monika Nicolovius. In der logischen Konsequenz wurde Wolfgang Nicolovius zum Ehrenvorsitzenden und Ehrenmitglied sowie Edith Kade zum Ehrenmitglied des Vereines ernannt. Natürlich bleiben die Nicolovius und Kade ihrem Verein weiterhin treu. Wolfgang und Monika werden sich weiter in der Sektion Boxen engagieren. Und Edith Kade wird auch in Zukunft den Kindern das Turnen beibringen.
Als Nachfolger fungieren von nun an Ingo Warnke als Vorsitzender, Robert Illing als 2. Vorsitzender und Mandy Stapel als Kassenwartin. Alle Drei wurden einstimmig durch die Mitglieder gewählt.