Es kommt wieder etwas Schwung in die Warener Innenstadt. Am 10. Juli ist die erste Lange Einkaufsnacht von Waren (Müritz) geplant. Bereits einen Tag später sind die Lütten dran. Am 11. Juli dürfen sich die Kinder von 14 – 17 Uhr auf dem Neuen Markt freuen. Dann sind eine Hüpfburg sowie Spiel und Spaß auf dem Marktplatz geplant. Mit dabei die 1-2-3-Show von DJ Falo. Der Eintritt ist jeweils frei.
Warener Kultursommer 2021
Kultur in den öffentlichen Raum zu bringen und damit mehr Menschen Teilhabe zu ermöglichen ist das Ziel eines gemeinsamen Projektes der Kur- und Tourismus GmbH und der Warener Stadtverwaltung. Der Kurpark bietet verschiedenen Möglichkeiten, Lesungen, Theater, Konzerte und Puppenspiel zu präsentieren. Dazu wird eine abgrenzbare Fläche im oberen Bereich am Brunnen mit Sitzplätzen ausgestattet. Unterstütz wird die „Kultur im Kurpark“ u.a. vom Kurzentrum Waren (Müritz) und Partnern wie müritz buch. Eintrittskarten für die Veranstaltungen der Kur- und Tourismus GmbH können im Haus des Gastes erworben werden. Für die Kurkonzerte wird kein Eintritt erhoben. Die Freikarten gibt es ebenfalls im Haus des Gastes. Aktuell wird kein Negativ-Test benötigt.
Auf der Freilichtbühne Waren wird das Team um Nils Düwell ebenfalls Kunst und Kultur anbieten. Geplant sind theaterpädagogische Projekte und Workshops, kleinere Konterte, Puppenspiele für Klein & Groß, Theaterinszenierungen und Lesungen. Am 10. Juli beginnen die Veranstaltungen. Bis in den September hinein finden interessierte Gäste jede Menge Kreativität in gastlichem Ambiente. Zuvor werden am 19. Juni 2021 auf der Warener Freilichtbühne die städtischen Preise, die es eigentlich auf dem Jahresempfang geben sollte, verliehen.
Bürgermeister Norbert Möller und der Präsident der Stadtvertretung Rüdiger Prehn laden herzlich zu einem ersten städtischen Höhepunkt des Jahres 2021 ein. In einem festlichen Rahmen findet die Verleihung der städtischen Preise statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir für eine bessere Planung kurzfristig um Ihre Rückmeldung per eMail an:
kultur@waren-mueritz.de oder telefonisch unter: 03991/177123. Die Freilichtbühne bietet ausreichend Platz, um die aktuell geltenden Bestimmungen und Abstandsregelungen einzuhalten. Ein Hygiene- und Sicherheitskonzept liegt vor.
Der Empfang beginnt um 10:00 Uhr. Ab 9:30 Uhr ist die Freilichtbühne für Gäste geöffnet. Ein negatives Testergebnis ist nicht notwendig. Besucher und Besucherinnen müssen sich per Luca-App oder schriftlich registrieren.