Öffnungszeiten und Regelungen in den Behörden
Ab dem 27. April 2020 wird es in der Stadtverwaltung Waren (Müritz) eine stufenweise Öffnung für den Besucherverkehr am Amtsbrink geben. Den Beginn machen die Bereiche Bürgerbüro/ Einwohnermeldeamt, Wohngeldstelle, Gewerbe/Fischerei, Bauordnung und Stadtkasse. Das aber auch nur mit telefonischer Terminvereinbarung. Die Stadtbibliothek und das Standesamt Waren (Müritz) werden ohne vorherige telefonische Anmeldung geöffnet.
Im Bereich des Foyers der Kernverwaltung wird für die Eingangskontrolle sowie Besucher- und Kundensteuerung einen Empfang einrichten. Termine werden telefonisch direkt mit den Sachbearbeitern der genannten Bereiche vereinbart. Dieser Termin ist dann am Empfang hinterlegt. „Wir bitten unsere Bürger*innen um Verständnis, dass ohne Termin keine Vorsprache möglich ist. Dennoch können kurzfristige Termine vereinbart werden, sodass wir die Telefonnummern der betroffenen Bereiche am Eingangsbereich und Empfang hinterlegen werden“, heißt es aus der Stadtverwaltung Waren (Müritz).
Darüber hinaus werden wir ein Kontaktformular von den Besuchern ausfüllen lassen, um mögliche Infektionsketten nachvollziehen zu können. Durch die genannten Maßnahmen ist ein kontrollierter Besucherstrom möglich und es können die Anforderungen wie z.B. Besucherbegrenzungen eingehalten werden“, so die Verwaltung in einem Presseschreiben weiter.
Weiterhin ist die Verwaltung telefonisch und per eMail in allen Bereichen erreichbar. Dieser Kommunikationsweg sollte vorrangig genutzt werden.
Telefon der Stadtverwaltung Waren (Müritz): 03991 177 – 0
![Luftbild Waren (Müritz)](/assets/images/0/Heilbad-Waren-Mueritz-gm1rk589gmamxv1.jpg)