![Luftbild Waren (Müritz)](/assets/images/6/luftbild-warener-stadthafen-rfr52rmc29xf91g.jpg)
Zu seiner nächsten Sitzung kommt der Stadtentwicklungsausschuss von Waren (Müritz) heute um 18 Uhr im Multimediaraum der Regionalen Schule "Friedrich Dethloff“ zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vorstellung des neuen Konzeptes für den Wirtschaftspreis, der Zwischenstand zu den angefragten Photovoltaikanlagen, die Spende eines Trinkwasserbrunnens, der Zwischenstand des Zukunftsworkshops ISEK 2035 und viele weitere Themen.
Tagesordnung Stadtentwicklungsausschuss von Waren (Müritz) vom 24.05.2022
- Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung
- Bekanntgabe der Anwesenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Änderungsanträge zur Tagesordnung des nicht öffentlichen Teils
- Städtisches Einvernehmen
- Änderungsanträge zur Tagesordnung des öffentlichen Teils
- Billigung der Niederschrift der 19. Sitzung vom 22.03.2022 (öffentlicher Teil)
- Billigung der Niederschrift der 20. Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses und 18. Sitzung des Umweltausschusses am 03.05.2022 (öffentlicher Teil)
- Einwohnerfragestunde
- Städtebaulicher Vertrag zum Bebauungsplan Nr. 83 "Bleicherstieg"
- Bebauungsplan Nr. 83 "Bleicherstieg" Abwägungs - und Satzungsbeschluss
- Vorstellung Neukonzeption Wirtschaftspreis
- Zwischenstand zu den angefragten Photovoltaikanlagen
- Annahme einer Sachspende – Trinkwasserbrunnen
- Annahme einer Geldspende für Parkbänke
- Zwischenbericht ISEK - Öffentlichkeitsbeteiligung
- Informationen
- Nachtragshaushalt
- Uferwanderweg Müritz
- Potenzialflächenprüfung Standorte Park & Ride
- Sachstand Bio-Legehennenanlage Warenshof
- Sachstand Müritz Rundum
- Sonstiges
- Städtisches Einvernehmen
- Hinweise und Fragen
- Billigung der Niederschrift der 19. Sitzung vom 22.03.2022 (nicht öffentlicher Teil)
- Informationen
- Sonstiges
- Hinweise und Fragen