![Regionales Berufliches Bildungszentrum RBB Müritz](/assets/images/r/virtual-reality-brille-6js7k4ks86f81h6.jpeg)
Bereits am 09. Juni 2022 fand in den Räumlichkeiten des RBB Müritz eine Schulung zu dem Thema Virtual Reality (VR) statt. Der Workshop wurde durch den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IGD und dem Projektteam des Projektes „26 meer.zukunft.seen.“ der IKT-Ost AöR organisiert. Den vier teilnehmenden Kollegen des Fachbereichs Medientechnik, einem Vertreter der Hochschule Neubrandenburg und zwei Kollegen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erwartete ein interessanter Nachmittag, an dem ihre aktive Mitarbeit gefragt war.
Zu Beginn des Workshops gab es für die Teilnehmenden eine Einführung zu der Virtual Reality Brille sowie zu deren Komponenten und Module. Danach waren die Teilnehmenden selbst gefragt: Im ersten Teil der Schulung ging es darum selber mit der VR Brille zu Navigieren, sich zu orientieren, Interaktionen durchzuführen und bestimmte Module auszuwählen. Anschließend wurde sich im zweiten Teil des Workshops damit auseinandergesetzt, wie man selbst Module erstellt, positioniert, rotiert und skaliert. Zum Abschluss der Schulungsreihe wurden Folien angelegt, Folientext editiert und Bauteile eingefärbt sowie ausgeblendet.
Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, das Fraunhofer IGD und das Projektteam des Projektes „26 meer.zukunft.seen.“ bedanken sich bei allen Teilnehmenden für die produktive Schulung. Im September wird das Projekt gemeinsam mit Lehrkräften sowie SchülerInnen des RBB Müritz fortgesetzt und im schulischen Alltag integriert.