![Familienurlaub Mecklenburg-Vorpommern](/assets/images/8/familienurlaub-mecklenburg-vorpommern-y3krcy2rq040qc5.jpg)
Die Ferienzeit steht vor der Tür und damit beginnt für zahlreiche Familien die Urlaubsplanung. Besonders beliebt sind dabei Ziele nahe der Heimat. Eine schnelle Anreise, kurze Fahrtwege und das bessere Kennenlernen deutscher Reiseziele zählen zu den Hauptgründen. Durch die überschaubaren Entfernungen muss zudem kein Flug gebucht werden. Die Anreise mit dem eigenen Auto, dem Camper oder öffentlichen Verkehrsmitteln ist problemlos möglich.
Attraktives Wassersportparadies Mecklenburger Seenplatte
Schwimmen, Bootfahren, Surfen und Segeln sind altbekannte Wassersportarten, die sich allesamt hervorragend in und auf den zahlreichen Seen der Mecklenburger Seenplatte ausüben lassen. Seit einigen Jahren wird zudem das Stand-Up-Paddling immer beliebter. Beim Stand-Up-Paddling kommt kein normales Surfbrett zum Einsatz, sondern ein speziell designtes SUP-Board, das in der Regel etwas breiter und länger ist.
Mit einem Paddel können Sie nun im Stehen völlig unabhängig von den Windbedingungen paddeln und sich fortbewegen. Durch die erhöhte Position haben Sie eine bessere Sicht auf die Umgebung als in einem Kajak oder Ruderboot und können dennoch mehrere Kilometer zurücklegen.
Der Müritz-Nationalpark zählt zu den beliebtesten Regionen für Stand-Up-Paddling in Mecklenburg-Vorpommern. Besonders für Anfänger eignen sich ruhige Seen deutlich besser als das Meer. Starker Wellengang kann das Board ins Wanken bringen und das SUP-Erlebnis beeinträchtigen. An vielen beliebten SUP-Plätzen können Sie sich die Ausrüstung ausleihen und müssen kein eigenes Board mitbringen.
Im Gegensatz zum Surfen oder Segeln sind Sie außerdem nicht auf die Windverhältnisse angewiesen. Selbst bei absoluter Windstille können Sie sich entspannt über das Wasser gleiten lassen. Ein Neoprenanzug schützt vor Sonneneinstrahlung und Kälte gleichermaßen. SUP ist daher bei nahezu jedem Wetter möglich.
![Badestrände an der Müritz](/assets/images/v/Urlaubsfuehrer-Mecklenburgische-Seenplatte-ze0927bx8ar5eh8.jpg)
Nicht nur Wassersport ist eine beliebte Sommeraktivität in Mecklenburg-Vorpommern. Auch ausgiebige Wanderungen in der einmaligen Natur sind unvergessliche Erlebnisse. Schöne Strecken finden Sie im ganzen Land: rund um die über 1000 Seen der Mecklenburger Seenplatte, an der Ostseeküste, auf der Insel Rügen oder ein Stück entlang der Elbe.
Entlang des Wassers sind auch hohe Temperaturen im Sommer gut verträglich. Abhängig von Ihren persönlichen Vorlieben können Sie von einem zentralen Punkt unterschiedliche Tagestouren unternehmen oder auch eine mehrtägige Wanderung über eine weitere Strecke planen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen Sie jederzeit schnell und einfach an den gewünschten Ausgangspunkt zurück.
Vielseitige Radtouren
Was für Wanderungen gilt, gilt ebenso für Radtouren. Rund um die Seen der Seenplatte sind besonders die mehrtägigen Touren empfehlenswert. So lernen Sie nicht nur einen oder zwei, sondern gleich eine Vielzahl an Seen kennen. Auch wenn die Entfernung zwischen den einzelnen Seen nicht groß ist, hat jeder ein eigenes, individuelles Ökosystem und ist auf seine eigene Art und Weise einzigartig.
Fazit
Bei einem Urlaub in der Heimat gibt es mehr zu entdecken und zu erleben, als man im ersten Moment vermutet. Das Naturparadies Mecklenburg-Vorpommern muss sich daher nicht hinter den Nordseeküsten oder der Bodenseeregion verstecken.
Wer einen abwechslungsreichen Aktivurlaub in Wassernähe verbringen möchte, ist hier genau richtig. Die vielseitigen Aktivitäten sind für Paare, Alleinreisende und Familien gleichermaßen geeignet. Ebenso finden Urlauber vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten: Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäuser oder Campingplätze sind überall zu finden.