![Strohmiete brennt bei Ankershagen](/assets/images/r/strohmietenbrand-wendorf-1-a14qc0gpp6yw1h8.jpg)
Gleich zwei Großbrände haben heute Nachmittag für Feuerwehreinsätze in der Müritzregion gesorgt. Gegen 16 Uhr brannte eine Fläche an der B198 zwischen Vipperow und Röbel/Müritz. Nur wenige Minuten später mussten auch die Kameraden aus dem Amt Penzliner-Land ausrücken. Bei Wendorf stand eine Strohmiete in Flammen.
Die B198 war bereits stark durch Fahrzeuge, die zum Fusion Festival nach Lärz wollten, frequentiert, als gegen 16 Uhr ein größerer Flächenbrand von der B198 gemeldet wurde. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Röbel/Müritz, Priborn, Rechlin sowie die Führungsgruppe des Amtes Röbel-Müritz wurde durch die Rettungsleitstelle Neuendorf in den Einsatz alarmiert. Bei sommerlichen Temperaturen und leicht böigem Wind mussten die Einsatzkräfte mit mehreren Löschfahrzeugen gegen die Flammen vorgehen.
![Strohmiete brennt bei Ankershagen](/assets/images/b/strohmietenbrand-wendorf-2-ffm7tt9m5z4b7ve.jpg)
Wenig später auch Alarm für die Feuerwehren aus Möllenhagen, Lehsten, Kraase, Marihn und Penzlin. In Wendorf bei Ankershagen stand eine Strohmiete und mehrere Altreifen in Flammen. Das Feuer verursachte durch die Gummireifen eine große schwarze Rauchsäule, die weithin sichtbar war. Unter schwerem Atemschutz ging der Angriffstrupp gegen die Flammen, die von einem angrenzenden Feld ferngehalten werden konnten, vor. Die Wasserversorgung erfolgte über die Löschfahrzeuge der eingesetzten Feuerwehren und über einen Hydranten. Hierfür musste eine lange Wegestrecke mit dutzenden Schläuchen aufgebaut werden.
Bei beiden Brandeinsätzen kam es zu Verkehrsbehinderungen. so musste die Kreisstraße 30 zwischen Wendorf und Ankershagen im Zuge der Löscharbeiten voll gesperrt werden. Auch auf der B198 und auf der L241 kam es zu Behinderungen aufgrund des Feuerwehreinsatzes.