Nach zwei Jahren Pause – erlebten die Organisatoren und Sportler des diesjährigen OPTIMAL:CUP ein spektakuläres Wochenende. Wetterkapriolen, die fast alles im Gepäck hatten, Böen mit über 40 Knoten, die den Zeltplatz aufräumen, Sonne, Regen, mal zu viel und mal zu wenig Wind. Für die über 200 Kinder und Jugendlichen in 169 Booten waren es anspruchsvolle Segelbedingungen beim jüngsten OPTIMAL:CUP, der am 21. und 22.05.2022 in Röbel/Müritz veranstaltet wurde. Zum Auftakt am Samstag wollte der Wind beweisen, dass er den stärkeren Atem hat. Erst Startverschiebung für alle und dann, nach drei Stunden Abwarten, nur Startfreigabe für die Klasse Optimist A auf dem etwas geschützten Kurs zwei. Aber auch da gab es noch Böen mit über 30 Knoten und Winddreher, die den Kindern alles abforderten und für spektakuläre Szenen sorgten. Zwei Wettfahrten wurden unter diesen Bedingungen absolviert. Die Wettfahrtleitung hatte alles fest im Griff und so kamen alle Segler nicht nur unversehrt an Land, sondern hatten auch mächtig Spaß auf der rauen Müritz.
![Veranstaltung Röbeler Segler-Verein „Müritz“](/files/images/aktuelles/2022/sport/optimal-cup/segelregatta-mueritz-1.jpg)
Am Sonntag ging es extrafrüh auf die beiden Kurse, um ab 9 Uhr möglichst viele Wettfahrten in den Bootsklassen Optimist A/B, ILCA 4/ 6/ 7, 420er und 29er absolvieren zu können. Bei mittlerem Wind ging es zügig an den Start. Dabei konnten in allen Bootsklassen zwei bis drei Wettfahrten absolviert werden. Durch stark drehenden Wind unternahmen die Wettfahrtleiter Fabian Pyka und Heiko Schmidt mit ihren Teams alles in ihrer Macht Stehende, um die Kurse immer wieder Kurse neu auszurichten und die Wertungen in allen Bootsklassen möglichst fair sicher zu stellen. Am Ende ging Rasmus doch die Puste aus und die Seglerinnen und Segler kämpften mit Flautenlöchern, noch bevor der letzte Startzeitpunkt ausgereizt werden konnte.
Aus Sicht der Röbeler Kinder- und Jugendabteilung sehr erfreulich, der Sieg der Crew um Joris Leiskau und Karl Biemann im 17 Starter umfassenden Feld der 29er, die mit den schwierigen Windverhältnissen am Sonntag in ihrem Heimrevier am besten klarkamen. Der dritte Platz ging an Emma Mahnke und Theodor Schwanebeck. Ein dritter Platz von Lorenz Hackbusch im ILCA 6 (ehemals Laser) im Feld von 34 Booten und der starke fünfte Platz von 39 Startern in der Klasse Optimist B, den Anthony Vollmer errang, komplettierten die gute Mannschaftsleistung des Röbeler Segler-Verein „Müritz“. Ein herzlicher Dank gilt allen Helfern und Sponsoren, die den den XVI. OPTIMAL:CUP zu einer Erfolgsgeschichte verholfen haben!
Einzelergebnisse aller RSVM-Segler:
29er
1. Platz - Joris Leiskau / Karl Biemann
3. Platz - Emma Mahnke / Theodor Schwanebeck
420er
19. Platz - Gustav Biemann / Maarten Jordt
20. Platz - Joos Heinemann / Lea Scholz
Optimist B
5. Platz - Anthony Vollmer
13. Platz - Karla Ramm
32. Platz - Marvin Ramm
33. Platz - Lara Bauch
39. Platz - Lina von Schönermark
ILCA 4
13. Platz - Nicolas Böcker
15. Platz - Heinrich Schwanebeck
20. Platz - Enno Ecks
ILCA 6
3. Platz - Lorenz Hackbusch
Fotos: Röbeler Segler-Verein „Müritz“ e. V.