2020-04-22 12:17
(Kommentare: 0)
Raub im Schloßparkcenter "New-Yorker"
Es ist oft das letzte Mittel kriminalpolizeilicher Ermittlungen, Tatverdächtige mit Hilfe der Bevölkerung bekannt zu machen. Erst wenn alle zur Verfügung stehenden Ermittlungsansätze erfolglos bleiben, kann ein Richter auf Antrag der Staatsanwaltschaft einer Öffentlichkeitsfahndung zustimmen.
So kam es am 09.12.2019 im Schweriner Schloßparkcenter im Bekleidungsgeschäft New-Yorker zu einem räuberischen- und gewerbsmäßigen Diebstahl, die Polizei berichtetet hierzu in einer Pressemitteilung wie folgt:
So kam es am 09.12.2019 im Schweriner Schloßparkcenter im Bekleidungsgeschäft New-Yorker zu einem räuberischen- und gewerbsmäßigen Diebstahl, die Polizei berichtetet hierzu in einer Pressemitteilung wie folgt:
„Der Diebstahlsalarm ertönt, eine Verkäuferin sieht einen Mann mit einer Tüte voller Kleidung aus dem Modegeschäft »New Yorker« laufen. Sie forderte den Dieb auf stehen zu bleiben. Plötzlich rennen drei Personen aus dem Schweriner Schlossparkcenter in Richtung Goethestraße. Zeitgleich wurde eine 25-jährige Verkäuferin durch eine männliche Person in einem anderen Bereich des Bekleidungsgeschäftes angesprochen, offensichtlich ein Ablenkungsmanöver.
Ein Mann, bekleidet mit einem langen dunklen Mantel verließ zu diesem Zeitpunkt das Geschäft über den Ausgang direkt auf den Marienplatz. Auch er hatte eine Tüte voller Diebesgut bei sich. Die Verkäuferin versucht hinter zulaufen, konnte den Tatverdächtigen aber nicht einholen, sie kehrte ins Geschäft zurück.
Der Mann, der das Ablenkungsmanöver durchgeführt hatte, befand sich immer noch im Geschäft. Die Verkäuferin versuchte ihn festzuhalten, dies ließ sich der ca. 170cm große Tatverdächtige nicht gefallen und stieß die Frau zu Boden. Anschließend verschwand auch er aus dem Geschäft. Die Polizei geht von einer Diebesbande aus, die gemeinschaftlich handelte.
Es liegen Erkenntnisse vor, dass diese fünf Tatverdächtigen nicht zum ersten Mal im New-Yorker Modegeschäft des Schlossparkcenters zuschlugen. Die Kripo Schwerin ermittelt wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls.“
Bei der Tathandlung wurde damals eine Verkäuferin verletzt. Es ist von einer gemeinsam begangenen Tat auszugehen. Die Täter wurden auf ihrer Flucht sowohl durch die Bildüberwachung des Marienplatzes, als auch durch Aufnahmen der Kameras in der Straßenbahn gefilmt.
Angefügt an die Mitteilung ist eine Fotokollektion, auf denen die vier tatverdächtigen Männer deutlich zu erkennen sind.
Wer kann zu den abgebildeten Personen Hinweise geben? Informationen bitte telefonisch an 0385-5180/1324 oder 5180/2224.
![Polizei Schwerin](/assets/images/f/raeuberischer-diebstahl-schwerin-1qc583a97g2a5hz.jpg)