Ein Großbrand in Kastorf sorgte am Dienstag für den Einsatz mehrerer Feuerwehren aus dem Amt Stavenhagen. Gegen 19:15 Uhr wurde der Einsatzleitstelle Neubrandenburg ein Brand in einer Scheune in dem kleinen Ortsteil von Knorrendorf gemeldet. Anwohner hatten zuvor die starke Rauchentwicklung bemerkt.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Stavenhagen, Pribbenow, Kastorf, Kittendorf, Ivenack, Rosenow und aus weiteren umliegenden Ortschaften rückten mit 14 Einsatzfahrzeugen und 52 Kameraden zum Einsatz aus. Innerhalb der alten Scheune brandeten zwei abgestellte Pkw. Durch einen massiven Löscheinsatz konnte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen und die Flammen löschen. Neben den beiden brennenden Fahrzeugen befanden sich etwa 20 weitere nicht zugelassene Pkw im Inneren der Scheune in der Kastorfer Scheune. Verletzt wurde niemand. Nach ersten Erkenntnissen hatte sich das Feuer im Inneren der Scheune entwickelt. Ein PKW ist vollständig ausgebrannt, ein danebenstehendes Fahrzeug ist ebenfalls stark beschädigt worden. Nach bisherigem Kenntnisstand ist ein Brandschaden von etwa 10.000 Euro entstanden.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung aufgenommen. Zeugen, die möglicherweise etwas beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich an das Polizeirevier Malchin unter der Rufnummer 03994-2310, jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache zu wenden.
![Einsatz Feuerwehr Stavenhagen, Pribbenow, Kastorf, Kittendorf, Jürgenstorf](/files/images/aktuelles/2022/feuerwehr/feuer-scheunenbrand-kastorf.jpg)