In der Nacht zum Donnerstag löste gegen Mitternacht ein Rauchmelder in einer Wohnung auf dem Papenberg in Waren (Müritz) aus und rettete so vermutlich das Leben eines 48-jährigen Mannes. Anwohner wurden auf das laute Piepen aufmerksam und alarmierten über Notruf 112 die Feuerwehr.
Noch bevor die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waren (Müritz) in der Carl-Hainmüller Straße 12 eintrafen, konnten Polizeibeamten die völlig verqualmte Wohnung öffnen und den Mieter retten. Die Polizisten betreuten den Mann, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Zuvor wollte sich der Mieter Essen im Backofen zubereiten, war jedoch kurzdarauf im Wohnzimmer eingeschlafen. Nach ambulanter Versorgung durch einen Notarzt konnte der Mann in seine Wohnung zurückkehren. Diese wurde zuvor durch die 19 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waren (Müritz) ordentlich belüftet. Ein Sachschaden entstand nicht.
Bereits am Mittwoch haben die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waren (Müritz) drei Einsätze absolviert. Am Vormittag löste ein Rauchmelder in der Warener Westsiedlung aus (Fehlalarm). Ebenfalls am Vormittag mussten auslaufende Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Warendorfer Straße / Shell-Tankstelle aufgenommen werden. Am Nachmittag unterstütze die Wassergefahrengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Waren (Müritz) die DRK-Wasserwacht bei einem Rettungseinsatz im Eldenburger Kanal.
![Einsatz Feuerwehr Waren (Müritz)](/files/images/aktuelles/2021/Feuerwehr/feuerwehreinsatz-waren-mueritz.jpg)