Am 08. Mai 2022 öffnen sich um 10 Uhr die Tore zum beliebten Pflanzen- und Töpfertag auf dem großen Freiluftgelände im AGRONEUM Alt Schwerin. Ob Stauden, Obstgehölze, Rosen, Heil- und Gewürzpflanzen: das umfangreiche Sortiment der zahlreichen Händler und Kunsthandwerker lässt keine Wünsche offen. Töpfergut, Holz- und Naturdekorationen sowie Accessoires für Haus und Garten runden das reiche Angebot an schönen Dingen ab.
Am Muttertag wird es den Eintritt zum halben Preis ins Agroneum geben.
Alle Besucher können zudem miterleben wie der LANZ D-7506 Ackerluft, Baujahr 1939, um 11 Uhr feierlich durch die Vertreter der Hochschule Neubrandenburg und im Beisein des Landwirtschaftsministers Dr. Till Backhaus, als Dauerleihgabe an das AGRONEUM Alt Schwerin übergeben wird. Nach der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages am 12. April 2022 durch den Rektor der Hochschule Neubrandenburg Prof. Dr. rer. nat. habil. Gerd Teschke und durch die Geschäftsführerin der MuSeEn gGmbH und der WMSE GmbH Sabine K. Lauffer, ist dies nun der nächste Schritt, der die kooperative Zusammenarbeit zwischen dem agrarhistorischen Museum und der Hochschule Neubrandenburg besiegelt. Professor Dr. Gerhard Flick, der im Studiengang Agrarwirtschaft zur landwirtschaftlichen Chemie/Umweltanalytik, Qualitätsmanagement und Intensivkulturen unterrichtet: „Um das Fahrzeug langfristig zu erhalten und auch die fachlich fundierte konservatorische Betreuung zu sichern haben wir uns entschlossen, eine Kooperation mit dem AGRONEUM einzugehen und das Fahrzeug als Dauerleihgabe zur gemeinsamen Nutzung und als Basis für gemeinsame Lehrveranstaltungen in der historischen Landtechnik zu nutzen.“