Am 15. Mai findet in diesem Jahr der internationale Museumstag statt. Die Waren (Müritz) Kur- und Tourismus GmbH und das Stadtmuseum Waren haben sich entschlossen, ihn diesmal ab 13 Uhr in der historischen Kacheltöpferei Waren (Müritz) zu begehen.
In diesem Rahmen werden Führungen durch die gut erhaltene, über 100 Jahre alte Produktionsstätte angeboten, es gibt Kaffee und Kuchen fürs körperliche und Bücher für das geistige Wohl. Die kleineren Besucher können ein Kreativangebot nutzen. Weiterhin ist passend zum Ort auch wieder der Mini-Raku-Brand geplant.
Der Eintritt ist frei.
Stadtgeschichtliches Museum / Außenstelle Kacheltöpferei
Am Teschenberg · 17192 Waren (Müritz)
Öffnungszeiten: 15.05. – 11.09.2022, jeweils Di und Do: 15 – 18 Uhr und auf Anfrage
Die Kachelofentöpferei befindet sich in Waren (Müritz) und wurde 1905 von Töpfermeister Julius Ernst Kalg erbaut und fungiert heute als Museum "Kacheltöpferei". Das Museum ist Teil des Stadtgeschichtlichen Museums Waren (Müritz) und wird ab Mai zum Internationalen Museumstag bis in den September zum Tag des offenen Denkmals jeweils dienstags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Die Kacheltöpferei Waren (Müritz)
Ein Ofen, wie damals bei Oma! Kaum ein Einrichtungsgegenstand ist so geschichtsträchtig wie der alte Kachelofen. Um ihn sammelte sich die Familie an kalten Abenden, er diente als Kochstelle und natürlich auch als Vorzeigeobjekt. Denn nur um das Praktische ging es bei kunstvoll verzierten Öfen in Schlössern oder Herrenhäusern lange nicht. Erleben Sie Kachelöfen vom Urmodell über Fayence- und Jugendstil-Kachelöfen bis zu DDR-Standardmodellen. In der im ursprünglichen Zustand erhaltenen, ehemaligen Kacheltöpferei lassen sich außerdem eine Vielzahl von Kacheln und Gerätschaften zur Kachelherstellung besichtigen. Das technische Denkmal mit Tonkeller, Brennofen, Seilwinde zum Ziehen des Tons in die oberen Stockwerke und Trockenplätzen lässt Geschichte erlebbar werden und uns eine andere Zeit nachspüren.
Der Warener Museums- und Geschichtsverein und Ehrenamtliche um den Denkmalbewahrer und Keramikdesigner Franz Poppe setzen sich für den Erhalt des historischen Gebäudes ein und möchten seine spannende Geschichte vermitteln.
![Kacheltöpferei Waren (Müritz)](/files/images/aktuelles/2022/museum/kacheltoepferei-waren-mueritz.jpg)