![Brandhaus Feuerwehrschule Malchow](/assets/images/6/brandhaus-malchow_4776-p9qwwjwbmb1gacy.jpg)
Die Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz in Malchow lädt am heutigen Sonnabend zum „Tag der offenen Tür“ ein. Von 10 bis 16 Uhr bietet die LSBK Malchow ein spannendes Programm für alle Feuerwehr-Interessierte. Das Team der Landesschule führen am Sonnabend unter anderem durchs Brandübungshaus, zeigen, die notwendigen Mittel für einen Gefahrguteinsatz, stellen die aktuellen Gerätschaften zur Waldbrandbekämpfung aus und führen technische Hilfe an der LKW-Simulationsanlage vor. Für Kinder gibt es unter anderem eine Hüpfburg und auch für die Verpflegung ist gesorgt.
„In dieser Schule werden seit 30 Jahren die Mitglieder unserer 930 Freiwilligen Feuerwehren und der sechs Berufsfeuerwehren im Land aus- und fortgebildet. Für die freiwilligen Feuerwehrleute ist das in der Regel ein erfüllendes Ehrenamt – für uns alle sind sie unverzichtbare Hilfe im Notfall“, würdigt Innenminister Christian Pegel die Bedeutung der Kameradinnen und Kameraden und sagt weiter:
„Wer etwa seinen Kindheitstraum, Feuerwehrfrau oder –mann zu werden, nicht hauptberuflich umsetzen kann oder will, kann dies bei der Freiwilligen Feuerwehr in seiner Freizeit tun. Sie werden dafür von der Pike auf aus- und dann permanent weitergebildet. Dies übernimmt insbesondere für Spezialisten und Führungskräfte neben der Wehr vor Ort unsere Landesschule. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über diese und die Möglichkeiten, die sie bietet, zu informieren. Und in der Folge vielleicht zu überlegen, ob Sie die Erfüllung Ihres Kindheitstraums in Angriff nehmen wollen.“
Programm zum Tag der offenen Tür der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz in Malchow
- 10:00 Uhr
Eröffnung durch den Schulleiter der LSBK MV - ab 10:30 Uhr
Führungen durch das Brandübungshaus
Vorführungen von Technischer Hilfe an der Lkw-Simulationsanlage
Planspielübungen
Simulation von Gefahrguteinsätzen & Wasserversorgung bei Waldbränden
Kinderstation mit Hüpfburg
Verschiedene Ausstellungen