Behindertenverbandes Müritz e.V. fordert Teilhabe von Menschen mit Behinderung am sozialen Leben
„Die Inklusion sollte spätestens nach der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention in jedem Land aktiv zur Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben wirksam werden“, fordert Hanni Rossek als Leiterin des Behindertenverbandes Müritz e.V.
Der Behindertenverband Müritz e.V. organisiert in jedem Jahr abwechslungsreiche und interessante Aktionen anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, die in diesem Jahr möglicherweise erst im Herbst stattfinden können. Die Ortsbegehungen in der Müritz-Region offenbaren immer wieder Probleme bei der Umsetzung unserer Forderung nach Barrierefreiheit in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens z.B. in Arztpraxen, bei der Befahrbarkeit öffentlicher Wege und der Nutzung des ÖPNV. Positive Beispiele werden aufgezeigt und Lösungshinweise für Probleme erarbeitet. In Gesprächsrunden und Seminaren mit Verantwortlichen und Kommunalpolitikern und wird die Umsetzung des BTHG thematisiert. Die umfangreiche Beratungstätigkeit unseres Behindertenverbandes Müritz e.V. für Menschen mit Behinderung, von Behinderung Betroffenen und deren Angehörige zeigt den großen Hilfe- und Unterstützungsbedarf.
„Kultur als verbindendes Element einer inklusiven Gesellschaft“ steht auch im Mittelpunkt der Tätigkeit des Behindertenverbandes Müritz e.V.. Das Kreativ-Team fördert die künstlerische Vielfalt der Mitglieder und gestaltete Ausstellungen und organisiert Workshops. Ein Höhepunkt wird auch 2020 das Inklusive Kulturfest. Gemeinsamen Auftritten von Menschen mit und ohne Behinderung stärken das Selbstvertrauen der Teilnehmer und fördern den Respekt vor der Leistung von Menschen mit Behinderung.
Ein wichtiger Teil unserer Tätigkeit ist die sich seit fast acht Jahren kontinuierlich entwickelnde internationale Zusammenarbeit mit dem Verband für Menschen mit Behinderung des Oblast Poltava. Gemeinsam organisieren wir politische, sportliche und kulturelle Veranstaltungen und gegenseitige Besuche unserer Mitglieder. Der Erfahrungsaustausch zu vielen gesellschaftlichen Problemen zeigt deutlich, dass der Kampf um die Rechte von Menschen mit Behinderung und die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben nicht vor Landesgrenzen Halt macht.
Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Behindertenverbände Vorfreude auf die geplanten Aktivitäten und viel Kraft für die Umsetzung der Forderungen der UN-Behindertenrechtskonvention, denn Rechte für Menschen mit Behinderung sind Menschenrechte.
„Inklusion jetzt – Barrierefreiheit in den Köpfen der Menschen führt erfolgreich zur Barrierefreiheit in der Gesellschaft“, so Hanni Rossek.
![Behindertenverband Müritz e.V. Hanni Rossek](/assets/images/9/behindertenrechtskonvention-rmake6hjfb42j9a.jpg)