Sprengung Nordbrücke Schweriner Damm Waren (Müritz)
Große Evakuierung und Absperrmaßnahmen in Waren (Müritz)
Mit der Brückensprengung der Nordbrücke auf dem Schweriner Damm am 19. Januar 2025 wird in Waren (Müritz) Evakuierungen und Verkehrsbehinderungen geben. Nach wochenlangen Vorbereitungen soll am 19.01.2025 mit einer Auswurfsprengung die Nordbrücke des Schweriner Damms auf der Bundesstraße B 192 in Waren (Müritz) abgerissen werden. Mit der Sprengung der Brückenpfeiler soll das marode Bauwerk in ein vorbereitetes Kiesbett fallen. Die Sprengung in Waren (Müritz) ist für den 19.01.2025 um 12:30 Uhr geplant. Zur Sicherheit der umliegenden Anwohner und des Eisbahn- sowie des Straßenverkehrs wurde eine Sperrzone und eine Evakuierung um das Sprenggebiet angeordnet.
Notunterkunft in Waren (Müritz) - Papenberger Jugendtreff
Betroffen von der Sperrzone sind neben dem Schweriner Damm selbst auch das Areal zwischen Straßen der St. Mariengasse, der Burggasse, der Müritzstraße, der Mecklenburger Straße, den Alten Sarwiesen, An den Schuhmacherkämpen und der Gievitzer Straße. Auch Teile des Tiefwarensees werden gesperrt. Das beinhaltet auch die Gärten am Tiefwarensee sowie den Neuem Friedhof, die gesperrt werden. Von der Evakuierung sind gut Einwohner von Waren (Müritz) betroffen. Die Sperrzone muss am 19. Januar 2025 bis 8:00 Uhr verlassen werden. Ab 7:00 Uhr wird im Papenberger Jugendtreff in der Bürgermeister-Schlaaff-Straße 27a eine Notunterkunft zur Verfügung gestellt. Wer am Tag der Sprengung die Notunterkunft nutzen möchte, soll sich laut Warener Stadtverwaltung vorab über das Bürgertelefon unter der Rufnummer 03991 177 301 anmelden.
Vor der Sprengung der Nordbrücke in Waren (Müritz) werden auch Warnungen und Hinweise über die NINA-Warn-App ausgegeben. Die Straßen in der Sperrzone werden bereits ab 7:00 Uhr voll gesperrt. Abgestellte Fahrzeuge müssen bis zur Vollsperrung aus dem Evakuierungsbereich entfernt werden. Ab 8 Uhr bis zur Brückensprengung werden die Polizei, die Bereitschaftspolizei, die Wasserschutzpolizei, die Bundespolizei und das Ordnungsamt die Evakuierung unterstützen und kontrollieren. Wenn die Auswurfsprengung ohne Zwischenfälle verläuft, werden die Evakuierungsmaßnahmen und Sperrzonen nach Freigabe durch den Sprengmeister aufgehoben. Die Durchfahrt der B192 auf dem Schweriner Damm wird bis zur Abnahme durch einen Brückenprüfer weiterhin voll gesperrt.
Einschränkungen im Stadtverkehr und Linienverkehr der MVVG-Busse
Von den Straßensperrungen im Zuge der Brückensprengung ist auch der Stadtverkehr sowie der Linienbusverkehr betroffen. Der Stadtverkehr in Waren (Müritz) fällt am 19.01.2025 laut MVVG gänzlich aus. Weiterhin gibt es Einschränkungen der Linie 12 zwischen Röbel/Müritz und Neubrandenburg. Hier enden die Busse an den Zwischenhaltestellen in der Warener Ostsiedlung aus Neubrandenburg kommen und am Bürgerhaus aus Röbel/Müritz kommend. Zwischen den Haltestellen in Waren (Müritz) wird ein kleiner Shuttlebus eingesetzt, der allerdings die direkten Anschlüsse nicht schafft. Ebenfalls Einschränkungen und Fahrplanänderungen gibt es auf den Buslinien 8 Waren (Müritz) – Klockow sowie Buslinie 20 Waren (Müritz) – Stavenhagen.