![Videokonferenzen](/assets/images/x/homeoffice-0chjfa6e4f5mr93.jpg)
Für eine erfolgreiche Tätigkeit im Homeoffice müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Neben einem schnellen Internetanschluss und einem bequemen Arbeitsbereich spielt auch das Raumklima eine wichtige Rolle. Die Temperaturen in den Sommermonaten können die Konzentration beeinflussen und die Leistung reduzieren. Mit einigen Veränderungen können Sie effektiv und komfortabel in Ihrem Zuhause arbeiten.
Für ein angenehmes Raumklima im Sommer sorgen
Ein angenehmes Raumklima ist für das Homeoffice grundlegend. Eine kühle Raumtemperatur fördert die Konzentration und erhält Ihre Gesundheit. Werden die Temperaturen im Innenraum zu heiß, so sinkt die Konzentration und es entstehen einige gesundheitliche Probleme, wie etwa Kopfschmerzen. Eine Dyson Klimaanlage kühlt, ventiliert und erfrischt Ihren Arbeitsbereich. Ihnen stehen verschiedene Modelle zur Auswahl. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Klimaanlage auf eine gute Energieeffizienzklasse, um die Umwelt und auch Ihren Geldbeutel zu schonen. Je nach gewünschtem Modell können Sie Ihre Dyson Klimaanlage im Winter zum Heizen nutzen. Auf diese Weise profitieren Sie von den praktischen Eigenschaften einer Dyson Klimaanlage im Sommer sowie auch im Winter.
Achten Sie auf einen ergonomischen Arbeitsplatz
Sie müssen Ihr Mobiliar zwar nicht von Grund auf verändern, dennoch sollten Sie im Homeoffice auf einen bedarfsgerechten Arbeitsplatz achten. Für den Sommer sind Stühle mit einer luftdurchlässigen Rückenlehne von Vorteil. Sie vermeiden auf diese Weise unnötiges Schwitzen und sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima. Der Stuhl sollte höhenverstellbar sein, um sich Ihrer Körpergröße anzupassen. Wünschen Sie weitere Veränderungen, dann empfiehlt sich der Kauf eines höhenverstellbaren Schreibtischs. Diesen können Sie auch zum Arbeiten im Stehen nutzen und dadurch in eine rückenschonende Position wechseln.
Im Arbeitsalltag im Homeoffice strukturieren
Eine gute Organisation für die Arbeitsabläufe im Homeoffice entlastet nicht nur Ihre Gesundheit, sondern fördert gleichsam auch die Effizienz. Achten Sie vor allem im Sommer auf regelmäßige Pausen, um etwas zu trinken und sich zu bewegen. Während der warmen Monaten sollten Sie über den Tag verteilt rund zwei bis drei Liter Wasser zu sich nehmen. Gönnen Sie sich pro Stunde Arbeitszeit jeweils mindestens 10 Minuten Pause, um sich zu bewegen oder einige Fitness- oder Dehnübungen zu machen.
Zu den häufigsten Erkrankungen im Büroalltag gehören Rückenbeschwerden. Durch die lange und vor allem einseitige Haltung im Sitzen wird die Wirbelsäule belastet. Das gilt jedoch nicht nur für den Alltag im Büro, sondern auch für das Homeoffice. Integrieren Sie Bewegung in Ihren Arbeitsalltag Zuhause. Nutzen Sie eine Pause, um mit dem Dyson Staubsauger zu saugen. Eine gute Raumluft ist im Homeoffice besonders wichtig. Durch regelmäßiges Staubsaugen der Innenräume sorgen Sie für weniger Aufwirbelung von Feinstaub und eine niedrigere Belastung Ihrer Atemwege. Ein kabelloser Dyson Staubsauger erleichtert den Hausputz ist schnell und unkompliziert einsatzbereit.
In den Sommermonaten ist die Luft besonders trocken. Das kann Ihre Schleimhäute reizen und zu Jucken, Schnupfen oder sogar zu Nasenbluten führen. Um die Beschwerden zu lindern, können Sie auf befeuchtendes Nasenspray zurückgreifen oder durch das Aufstellen von Zimmerpflanzen die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Einige Dyson Geräte verfügen über eine Funktion zur Luftbefeuchtung.
Arbeitszeiten den Temperaturen anpassen
Werden die Temperaturen trotz Klimaanlage im Innenraum unerträglich, so gilt es, die Arbeitszeiten unbedingt an diese anzugleichen. So können Sie früher anfangen zu arbeiten, um der Mittagshitze zu entkommen. Alternativ eignet sich auch der späte Abend für die Abarbeitung Ihrer Aufgaben im Homeoffice. Halten Sie Ihre Fenster bei hohen Außentemperaturen während des Tages geschlossen und nutzen Sie die Zeit vor dem Sonnenaufgang oder nach dem Sonnenuntergang zum Lüften. Stoßlüften hat sich für diesen Zweck besonders bewährt.
Das Homeoffice stellt Sie in den Sommermonaten vor besondere Herausforderungen. Die hohen Temperaturen können die Konzentration erschweren und die Arbeitseffizienz senken. Daher gilt es, für eine gute Raumtemperatur und ein gutes Klima zu sorgen. Mit einer Klimaanlage kühlt man seinen Arbeitsbereich effizient. Bleibt es trotzdem warm, so sollte man die frühen oder späten Stunden des Tages nutzen, um zu arbeiten. Außerdem gilt es, stets darauf zu achten, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Integrieren Sie zudem etwas Bewegung in Ihren Tagesablauf. All das kommt Ihrer Konzentration und Ihrer Gesundheit zugute.