Für viele schon Tradition dabei zu sein, für andere noch ein Geheimtipp: Das Griechische Fest im Schliemann-Museum Ankershagen. Am 17. Juli 2022, strömt von 10 bis 18 Uhr wieder mediterranes Flair durch den idyllischen Museumspark von Ankershagen.
Alle Besucher dürfen sich auf vielfältige und außergewöhnliche Attraktionen freuen: Ganz besondere Kreativstände laden zum Mitmachen ein. Wie der Stand der Kunstschule Neustrelitz oder die Bastelwerkstatt von Stephan Raetsch, der gemeinsam mit allen interessierten Kindern und Eltern aus allerlei buntem Material kunstvolle „Dünnhäutige Figuren“ entstehen lässt.
Imposante Persönlichkeiten sind ebenfalls zu Gast: „Das patentierte Krokodil“ und „Der gestiefelte Kater“ zeigen sich im Puppentheater. Uwe Albrecht wird auf langen Stelzen als „Peer Plexo vom Exo“ durch den Park wandeln und wie im Vorjahr schon als „Poseidon“ wieder alle Besucher begeistern und in kleine Gespräche verwickeln.
Spiele zum Mitmachen, Bildershow und Lesung, Dauer- und Sonderausstellung im Museum und eine Führung durch die Dorfkirche gehören ebenso zu den Programmpunkten des beliebten Festes, die alle im Eintrittspreis von 8 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder inbegriffen sind. Zudem bietet eine kleine Händlermeile Kunsthandwerk und Besonderes. Leckere griechische Spezialitäten und entspannte Live-Musik von Konstantinos Manolis runden das Fest ab und lassen bei allen Besuchern sommerlich-mediterrane Stimmung aufkommen.
Programm "Griechisches Fest" in Ankershagen
- 10.00 Uhr GRIECHISCHE LIVE-MUSIK mit Konstantinos Manolis & Partner
- 10.30 Uhr „GRIECHISCHE IMPRESSIONEN“ Bildershow mit Rainer Hilse
- 11.00 Uhr „DAS PATENTIERTE KROKODIL“ Theater mit Puppen, Apparaturen und Fundstücken mit Stephan Raetsch
- 12–13 Uhr „PEER PLEXO VOM EXO“ Stelzenlauf mit Uwe Albrecht
- 13.30 Uhr „DIE WELTGESCHICHTE FÜR KINDER“ von Georg Ludwig Jerrer, gelesen von Peter Voppmann
- 15.30 Uhr „DER GESTIEFELTE KATER“ Puppenspiel mit Uwe Albrecht
- 16.00 Uhr „GRIECHISCHE IMPRESSIONEN“ Bildershow mit Rainer Hilse
- 16.30 Uhr KIRCHENFÜHRUNG
- DEN GANZEN TAG Rundgang durch die Dauerausstellung und Sonderausstellung „Schliemann und Virchow“ // Verschiedenstes
Kunsthandwerk // Kinderschminken // Kreative Bastelwerkstätten und Aktionen für Groß und Klein, u.a. vom Kunsthaus Neustrelitz und den „Dünnhäutigen Figuren“ von Stephan Raetsch // Unterschiedlichste Aktivstationen rund um die Antike
EINTRITT Erwachsene 8 Euro, Kinder 5 Euro