Wenn wir ins Bett gehen, erwachen in der Natur viele Tier zum Leben. In der Reihe "Nachts im Müritzeum" geht es diesmal um flinke Nachtflieger.
Sie sind die einzigen flugfähigen Säugetiere der Welt und können mit ihren Ohren sehen – die Fledermäuse. Mit Anbruch der Dunkelheit begeben sich die flinken Jäger auf Nahrungssuche. Aber wie spüren sie ihre Beute in der Dunkelheit auf und warum schlafen sie mit dem Kopf nach unten? Diese und einige andere Fragen können Kinder ab 6 Jahren bei der abendlichen Veranstaltung NiM - Nachts im Müritzeum am Freitag, 02.09.2022 von 19:30 – 21 Uhr gemeinsam mit den Umweltbildnerinnen des Müritzeums klären. Gemeinsam begeben sie sich in die Welt der Fledermäuse und mit etwas Glück können sie auf ihren abendlichen Flugrunden im Museumsgarten beobachtet werden. Dank lebensechter Präparate werden die Kinder den Nachtfliegern auf den Pelz rücken und ihr Leben genau unter die Lupe nehmen.
Wer Lust hat Fledermausforscher zu werden, sollte sich unbedingt telefonisch vorher anmelden unter 03991 63 36 80, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung unter Tel. 03991 - 633680 bis spätestens 12 Uhr des Vortags Preis: 6 Euro pro Kind
![Veranstaltung Nachts im Müritzeum](/files/images/veranstaltung/mueritzeum/fledermausnacht-mueritzeum.jpg)