![Spring Bowl Flag Football Sietow](/assets/images/5/mueritz-tornados-2azw70ce993gvn0.jpg)
Jede Menge Trubel herrschte am Samstag auf dem Sportplatz in Sietow. Hierher hatten die „Müritz Tornados“ zum zweiten Spring Bowl im Flag Football eingeladen. Und diesem Ruf folgten gleich sechs weitere Teams. Neben den Müritz Tornados stürmten auch die Rostock Griffens, die Vorpommern Vandals, die Rostock Blue Stars, die Tollense Sharks, die Mecklenburg Bulls und die Wittenberg Saints die beiden Spielfelder.
Bei durchwachsendem Wetter, das von Sonne, Wind und Regenschauern geprägt war, hieß es ein ums andere Mal: „Down, Set, Hut“. Schnell wurde deutlich - Mädchen und Jungen spielen gemeinsam und im Team, denn alle haben das gleiche Ziel: Innerhalb von vier Spielzügen wollten sie das Spielfeld überqueren und den Ball hinter der gegnerischen Linie platzieren. Der Gegner hingegen versuchte durch entreißen der bunten Bändchen, die am Körper der sportlichen Konkurrenz befestigt waren, den Angriff zu stoppen. Trotz harter Kämpfe auf dem Feld setzten alle Teams auf Fairness und erwiesen sich als sportliche Gegner. Das konnten auch zahlreiche Fans erleben, die den Spielfeldrand säumten. Die Pausen belebten traditionell die mitgereisten Cheerleader, die mit eindrucksvollen Tänzen und Aufführungen ihre Teams anfeuerten und auch alle anderen begeisterten.
Nico Auzinger, Coach der Müritz Tornados, hat vor über zwei Jahren Flag Football in Röbel/Müritz am Schulcampus etabliert und bietet diese, an den American Football angelehnte, Sportart seit einiger Zeit auch in Waren (Müritz) an der FDS auf dem Papenberg an.