Die nächste geplante öffentliche Fraktionssitzung der FDP/MUG in Waren (Müritz) dürfte auf reges Interesse und eine große Beteiligung der Einwohner des Soleheilbades stoßen. Offiziell hat Fraktionsvorsitzender Toralf Schnur eingeladen, um am 23. Mai 2022 mit Betroffenen über das Thema Garagen und Garagenpacht in Waren (Müritz) zu diskutieren.
In der Mensa der Regionalen Schule Waren/West soll in der öffentlichen Fraktionssitzung der FDP/MUG ab 18:30 Uhr in einem öffentlichen Gespräch aufgezeigt werden, wie die FDP/MUG die Lage hinsichtlich der Veränderungen in der Verpachtung der Garagen beurteilt und welche Möglichkeiten durch die größte Fraktion innerhalb der Stadtvertretung von Waren (Müritz) gesehen wird.
„Wir würden uns freuen, wenn Sie möglichst zahlreich kommen, um uns ein Stimmungsbild zu ermöglichen“, heißt es in der Einladung. Weiterhin wird empfohlen, etwas Zeit einzuplanen, denn schon die zurückliegenden Ausschusssitzungen und die Runden der Arbeitsgemeinschaft „Garagen“ haben gezeigt, dass die Gemüter der Garagenpächter erhitzt und der Redebedarf groß ist. Toralf Schnur wünscht sich dennoch, dass es eine rege, aber sachliche Diskussion zum Thema Garagenpacht in Waren (Müritz) gibt. „Anbrüllen und anschreien fällt nicht darunter“, so der Fraktionsvorsitzende, der Störungen einer ordentlichen Diskussion unterbinden will. Am 23. Mai 2022 soll den Garagenpächtern die Möglichkeit eingeräumt werden, ihre Position mitzuteilen. Aktuell sind die zukünftigen Pachten für die Garagennutzung und auch mögliche Entschädigungen noch nicht abschließend festgelegt.
Die Einladung wurde den Garagenpächtern per Aushang in den ersten Garagenkomplexen zugestellt. Weitere sollen heute in der Westsiedlung von Waren (Müritz) folgen. Auch für die Pächter von Gartenland dürfte diese Veranstaltung interessant sein.