„Es war anstrengend, aber es hat sich gelohnt und jede Menge Spaß gemacht“, fasste das Org-Team des ersten Warener Sommerlaufs die gelungene Veranstaltung vom Samstag zusammen. Dabei war es bis zum Start bereits ein kleiner Marathon, den das SV Waren 09 Laufteam als Veranstalter absolvieren musste. Zwei lange Jahre mussten sie und die insgesamt 235 Sportler auf ihren ersten Warener Sommerlauf warten, doch das hatte sich letztendlich gelohnt.
Eigentlich war der erste Sommerlauf bereits 2020 geplant und die Vorbereitungen nahezu abgeschlossen, bevor die deutschlandweiten Veranstaltungsverbote die Planungen auf Eis legten. Doch alle Enttäuschungen waren am Samstag vergessen und bereits am Vortag fieberte das Org-Team dem langersehnten Startschuss entgegen.
Die Mitglieder des SV Waren 09 Laufteams wirbelten am Freitag durch das Warener Müritzstadion und arbeiteten Punkt für Punkt ihrer Checkliste ab, bis es letztendlich hieß: „Geschafft, alles bereit für den Start.“ Und der Startschuss für den ersten der insgesamt fünf Wettbewerbe fiel pünktlich am 25. Juni 2022 um 9:30 Uhr.
Neun Walker wurden im Müritzstadion auf die Strecke geschickt und die absolvierten unter dem Beifall zahlreicher Zuschauer und der anderen Läufer eine Runde auf der Tartanbahn, bevor es in Richtung Kargow Unterdorf ging.
Den acht Kilometer langen Walk absolvierten Anja Miehlke in 69:10 Minuten, Paula Bensch in 73:22 Stunden und Christin Scudlo in 73:25 Stunden und belegten damit die ersten drei Plätze bei den Frauen. Bei den Männern erreichte Hartmut Wolff nach 56:35 Minuten als erster Walker das Ziel im Müritzstadion und wurden von Christian Gehl (1:03:45 h) und Mario Scudlo (1:07:14h) gefolgt. Nach dem sich die neun Teilnehmer auf die Walkingstrecke verabschiedet hatten, ging es auch für die jüngsten Läufer an den Start.
Beim 2.000 Meter Lauf stellten sich gleich 46 Mädchen und Jungen der sportlichen Herausforderung und auch sie konnten zum Start und beim Zieleinlauf den Applaus der Zuschauer genießen. Isabell Klatt, die sich ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen mit Kenley Fiebing lieferte, kam als ersten Mädchen und zeitgleich mit dem Sieger bei den Jungen nach 7:43 Minuten ins Ziel. Sophie Riebe und Paola Paeschke liefen auf das silberne und das bronzene Treppchen und bei den Jungen konnte sich Erik Ostertag den zweiten Platz, gefolgt von Friedrich Bierwerth, sichern.
Um 10 Uhr hatte auch das Warten für die 33 Teilnehmer des 10-km-Laufs und für die 83 Läufer der 15-Kilometer-Disdanz ein Ende. Wie alle Sportler absolvierten auch sie eine Runde im Müritzstadion, bevor es auf die Strecke in Richtung Kargow Unterdorf ging. Hier standen die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Kargow bereit und sorgten mit einer Wasserdusche für eine willkommene Abkühlung. Auch die 64 Teilnehmer der fünf Kilometer langen Strecke folgten den Langstreckenläufern und absolvierten ihre Distanz bei hochsommerlichen Bedingungen. Unterdes wurde die Familien der Sportler und zahlreiche Besucher mit einem bunten Rahmenprogramm und einem sportlichen Update per Lautsprecherdurchsagen unterhalten.
Hanna Maria Elsner konnte in 21:55 Minuten den 5-km-Lauf für sich entscheiden und verwies Mia Parge (22:12 min) und Johanna Heuck (22:27 min) auf die folgenden Plätze. Karl Warkentin (19:48 min), Marvin Müller (20:17 min) und Benjamin Menge (20:37 min) waren die schnellsten männlichen Läufer auf der 5.000 Meter Strecke. Auf den 10 km konnte sich Juliane Göllnitz in 45:53 Minuten gegen Josefine Siebrecht (47:23 min) und Joelina Raith (51:23 min) durchsetzen. Felix Reimann (36:59 min) konnte sich den ersten Platz bei den Männern ergattert. Ihm folgten Stefan Witthuhn (38:20 min) und Silvio Sempert (38:44 min).
Zita Groll konnte die 15 Kilometer lange Strecke in 67:29 Minuten für sich entscheiden. Madlen Nehring (1:09:55 h) und Bettina Köhler (1:11:38 h) folgten ihr auf den Fersen. Christoph Deppe schaffte die 15 Kilometer in 54:40 Minuten konnte vor Sven Lindhorst (59:17 min) und Jan-Henrik Lange (59:40 min) das Ziel im Müritzstadion erreichen. „Unterm Strich sind wir sehr mit unserem ersten Sommerlauf zufrieden und haben viel positives Feedback geerntet“, freute sich das SV Waren 09 Laufteam und den Zuspruch, den der teilnehmerstarke Sommerlauf in Waren (Müritz) erfahren hat. Aber auch Verbesserungstipps hat das Org-Team gesammelt und will diese im kommenden Jahr umsetzen. Denn im Juni 2023 heißt es im Müritzstadion: „Herzlich willkommen zum zweiten Warener Sommerlauf.“
Fotos: Thilo Franzen