Seit einem 35 Jahren wird traditionell der Deutsche Mühlentag am Pfingstmontag gefeiert. Wesentlich mehr Jahre hat der heutige Hauptakteur in Malchow auf den Flügel. An der alten Stadtwindmühle, die Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, zelebrieren die Inselstädter am heutigen Pfingstmontag traditionell ihr Mühlenfest und haben dafür ein buntes Programm vorbereitet. Los geht es um 10 Uhr.
on 10 bis 16 Uhr gibt es ein buntes Programm: Livemusik vom Mecklenburger Cowboy, Handwerkermarkt, Kinderprogramm mit Hüpfburgen, Kinderschminken, Erzähltheater, Basteln und Lichtpunktschießen mit dem Schützenverein, eine Führung durch die Mühle, leckere Kuchen, Eis und kalte Getränke, deftige Speisen u.a. vom Straußenhof sowie vom Volksfestverein, der beim Mühlenfest auch den Plakettenverkauf für das Malchower Volksfest startet, uvm.
Zudem gibt es derzeit eine Sonderausstellung in der Stadtwindmühle: Ausgewählte Werke des regionalen Künstlers Thomas Ziebuhr sind noch bis Juli 2022 von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 15 Uhr für die Besucher der Mühle zu sehen.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei.
- 10:00 Uhr Eröffnung & Übergabe des Spendenschecks an die Initiative "Malchow hilft"
- 10:30 Uhr Kamishibai-Erzähltheater "Die kleine Schusselhexe und der Drache" mit anschließender kleinen Hexenbastelei
- 11:30 Uhr Führung durch die Mühle
- 12:30 Uhr Mildenitzer Danzlüd
- 13:00 Uhr Mecklenburger Cowboy
![Deutscher Mühlentag 2024](/files/images/aktuelles/2022/malchow/malchower-muehlenfest.jpg)