Stadtoberhaupt von Waren (Müritz) macht Mut zum verspäteten Saisonstart
Der Bürgermeister des Soleheilbades Waren (Müritz), Norbert Möller, begrüßt es ausdrücklich, dass es nunmehr eine zeitnahe Perspektive zur Wiedereröffnung für die Unternehmen der Tourismusbranche gibt. Die relativ geringen Fallzahlen der Corona-Erkrankungen in Mecklenburg-Vorpommern und somit auch in Waren (Müritz), aber auch das engagierte Handeln der von Schließung betroffenen Unternehmen in den zurückliegenden Tagen haben mit dazu beigetragen, dass die Landesregierung MV reagiert hat und die Hotels und die Gastronomie noch im Mai 2020 wieder öffnen dürfen.
„Damit werden wir noch in diesem Monat den diesjährigen Start in die Sommersaison 2020 erleben dürfen, der nach wie vor alles andere als normal verlaufen wird und dennoch etwas grundlegendes Positives vermittelt. Unsere von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen der Tourismusbranche haben jetzt eine Perspektive, sie dürfen wieder arbeiten und sind somit wieder für unsere Bürger und Gäste da“, so Norbert Möller.
„Diese Wiedereröffnung geht einher mit einzuhaltenden Hygienebestimmungen, die sicherlich erforderlich und auch notwendig sind. Nach zahlreichen Gesprächen in den zurückliegenden Tagen mit Unternehmerinnen und Unternehmern weiß der Bürgermeister, dass unsere Einrichtungen darauf bereits eingestellt sind und deshalb diese Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen auch umsetzen können und auch werden. Das ist auch unbedingt erforderlich, damit es nicht zu einer möglichen erneuten Ansteckungswelle mit dem Corona-Virus kommt, insbesondere dann für die Zeit der deutschlandweiten Öffnung des Reiseverkehrs ab Ende Mai“, heißt es weiter in der Presseerklärung.