![Stadtbibliothek Röbel/Müritz](/assets/images/d/buecherflohmarkt-roebel-bibliothek-9xtdq6vtzt4y0cx.jpg)
Zu einem Paradis für Leseratten und Wissbegierige wurde das Röbeler Jugendhaus in der Predigerstraße am Samstag umgebaut. Lange zwei Jahre fieberte das Team um Eva-Maria Bening, als Leiterin der Stadtbibliothek Röbel/Müritz, der Traditionsveranstaltung entgegen. Am Wochenende hieß es endlich wieder: „Herzlich willkommen zum großen „Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek Röbel/Müritz“.
Mit diesem Bücherbasar wird seit vielen Jahren Platz für neue Exemplare in der Regalen der Bibliothek geschaffen und das nötige Kleingeld für neuen Lesestoff organisiert. Für gerade mal einen obligatorischen Euro, in Ausnahmefällen zwei Euro, gehen zum Bücherflohmarkt Kinderbücher, Krimis, Romane, Sachbücher, historische Literatur, Schallplatten, DVD´s und andere Medien über den Ladentisch. Zuvor hatten Eva-Maria Bening und Jacqueline Schult von der Röbeler Stadtbibliothek gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitstreitern in liebevoller Kleinarbeit die ausgemusterten und sehr gut erhaltenen Exemplare sortiert und auf mehrere Räume und einem Außenzelt verteilt.
„Es sind gut 15.000 Bücher und andere Medien, die wir heute anbieten können“, hieß es vom Organisationsteam. Auf Tischen und in Kartons gestapelt, warteten die Bücher auf ihre neuen Besitzer. Und die ließen sich nicht lange bitten. „Geplant war, dass wir um 10 Uhr öffnen. Aufgrund des vorzeitigen Andrangs haben wir schon eine halbe Stunde vorher mit dem Buchbasar gestartet“, freute sich Eva-Maria Bening über den regen Zuspruch, der schon zur Mittagszeit ein rekordverdächtiges Ergebnis erahnen ließ. Letztendlich lagen am späten Nachmittag 2.000 Euro in der Geldkassette. „Das ist ein voller Erfolg und wir werden in diesem Jahr mit Sicherheit noch einen Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek Röbel/Müritz veranstalten“, freute sich Eva-Maria Bening.