Wie bereits am Montag berichtet, wurde auf einem Privatgrundstück in der Ortschaft Rosenow am 22.05.2022 eine Bombe gefunden. Mitarbeiter des Munitionsbergungsdienstes stellten vor Ort fest, dass es sich um eine scharfe, russische und 100kg schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg handelt und avisierten die Entschärfung der Bombe für den Dienstagnachmittag. Das setzte eine weiträumige Evakuierung von Rosenow und die Sperrung der B104 voraus.
Weiterhin wurden die Zufahrtsstraßen, darunter auch die Bundesstraße 104 voll gesperrt sowie eine Umleitung für den Zeitraum der Bombenentschärfung eingerichtet.
Das Polizeirevier Malchin führte mit Unterstützung des Landesbereitschaftspolizeiamtes M-V, der Freiwilligen Feuerwehr aus Rosenow sowie Einsatzkräften der umliegenden Ortschaften, dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und dem Ordnungsamt Stavenhagen einen Einsatz durch. Von 13:00 Uhr bis 14:25 Uhr wurden die Ortsdurchfahrt sowie alle anderen Straßenzüge des Ortes voll gesperrt. Um 14:00 Uhr begannen die Mitarbeiter des Munitionsbergungsdienstes mit der Entschärfung der Fliegerbombe, welche um 14:20 Uhr mit der kontrollierten Sprengung des entnommenen Zünders erfolgreich beendet wurde.
Die Verkehrssperrungen und Evakuierungsmaßnahmen konnten im Anschluss aufgehoben und die Ortschaft Rosenow wieder freigegeben werden. Die Fliegerbombe wurde etwa 50 Zentimeter unterhalb der Grasnarbe auf einem Privatgrundstück gefunden. Der Besitzer wollte eigentlich einen Zaun errichten und stieß beim Graben von Löchern auf den explosiven Fund.