![Luftbild Waren (Müritz)](/assets/images/8/beregnungsanlage-kietz-afk24px6nsjeq4x.jpg)
Heute Abend trifft sich der Umweltausschuss von Waren (Müritz) zur seiner nächsten Ausschusssitzung. Ab 18 Uhr geht es auf dem Papenberg im Multimediaraum der Regionalen Schule „Friedrich Dethloff" unter anderem um die Neuausrichtung zur Preisvergaben für den städtischen Umwelt- und Wirtschaftspreis, Investitionsmaßnahme Rad- und Wanderweg Tiefwarensee sowie eine Beregnungsanlage für die Grünfläche am Kietz.
Der Umweltausschuss will heute die geplante Beregnungsanlage für die Rasenflächen in der Warener Kietzanlage besprechen. Die Kietzanlage in Waren (Müritz) ist neben dem Park Steinmole eines der am stärksten frequentierten Grünanlagen im Soleheilbad. Einheimische und Urlauber nutzen die Parkanlage am Kietz als Verbindungsweg und zum Verweilen. Anziehungspunkte sind neben den Sitzbänken und dem Schiffsanleger „Kietzbrücke“ auch die Grünflächen. Und die werden durch die Besucher und zusätzlich durch Veranstaltungen, wie dem Müritzfest und dem geplanten Weinfest, stark beansprucht. Um die Rasenflächen ganzjährig in einem attraktiven und ansehnlichen Zustand zu erhalten und der aktuellen Nutzung zu entsprechen, ist eine widerstandsfähige und kräftige Grasnarbe erforderlich. Und die braucht regelmäßig Wasser. Eine Beregnung mittels Beregnungsanlage in Form von Flächenregner oder Versenkdüsen findet derzeit nur auf den bepflanzten Uferflächen auf ca. 1.500 Quadratmetern statt. Eine erforderliche manuelle Bewässerung der verbleibenden Rasenfläche mit etwa 5.300 Quadratmetern ist durch den Warener Stadtbauhof oder durch Drittfirmen auf Grund von Personalengpässen nicht leistbar. Aus diesem Grund soll eine weitere Beregnungsanlage installiert werden. Diese ist bereits seit sechs Jahren im Investitionsplan und wurde 2019 geplant. Eine Umsetzung ist für den kommenden Herbst geplant. Die aktuelle Kostenschätzung für die Investition belaufen sich auf 145.000 Euro.
Hier die Tagesordnung für den heutigen Umwelt-Ausschuss:
- Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung
- Bekanntgabe der Anwesenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Änderungsanträge zur Tagesordnung des öffentlichen Teils
- Billigung der Niederschrift der 17. Sitzung vom 28.03.2022 (öffentlicher Teil)
- Billigung der Niederschrift der 20. Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses und 18. Sitzung des Umweltausschusses am 03.05.2022 (öffentlicher Teil)
- Einwohnerfragestunde
- Preisvergaben (Umwelt- und Wirtschaftspreis)
- Investitionsmaßnahme Rad- und Wanderweg Tiefwarensee
- Investitionsmaßnahme Öffentliche Grünflächen - Beregnung Kietz
- Informationen der Verwaltung
- Nachtragshaushalt 2022
- Sachstand Kooperationsvereinbarung Stadt Waren (Müritz) und Straßenbauamt Neustrelitz
- Sachstand Müritz-Rundum
- Information Klimaratssitzung
- weitere Informationen
- Anfragen und Hinweise der Ausschussmitglieder
- Änderungsanträge zur Tagesordnung des nicht öffentlichen Teils
- Billigung der Niederschrift der 17. Sitzung vom 28.03.2022 (nicht öffentlicher Teil)
- Jagdmanagement
- Informationen der Verwaltung
- Anfragen und Hinweise der Ausschussmitglieder