
Zu einem schönen Garten gehört auch ein schöner Zaun. Es gibt auf dem Markt viele verschiedene Produkte, die sich hinsichtlich Material, Optik und Qualität unterscheiden. Welcher Zaun sich für welche Ansprüche am besten eignet und warum es vor allem Zäune aus Polen sind, die sich großer Beliebtheit erfreuen, zeigt dieser Artikel.
Zäune kaufen: Nur vom richtigen Hersteller
Wer in einen Zaun investiert, wünscht sich gewiss eine hohe Qualität. Dennoch sollte die Umzäunung eines Gartens nicht zu teuer sein. Immer mehr Bauherren möchten beim Hausbau sparen und haben daher nicht die Finanzen für besonders kostspielige Modelle.
Besonders beliebt sind daher Zäune aus Polen. Doch warum ist das so? Es ist vor allem der polnische Stahl, der es Verbrauchern angetan hat. Er ist hochwertig, langlebig und sieht richtig gut aus. Darüber hinaus sind Zäune aus Polen meist etwas günstiger als andere Modelle – stehen ihnen in puncto Qualität aber in nichts nach.
Wer auf der Suche nach dem perfekten Zaun ist, sollte daher immer auf den Hersteller achten. So erzielt man eine hochwertige Optik und hat lange seine Freude an dem Zaun. Übrigens: Es ist ein gutes Zeichen, wenn ein Hersteller gleichzeitig auch die Montage übernimmt. So können sich Verbraucher sicher sein, dass der Zaun auch wirklich richtig montiert ist und lange hält.
Metallzaun: Das sind die wesentlichen Vorteile
Wer einen natürlichen Garten besitzt, ist dazu geneigt, einen Holzzaun zu montieren. Dass dieser jedoch keine besonders lange Lebensdauer hat, ist kein Geheimnis. Der Pflegeaufwand und die damit einhergehenden Kosten sind etwas, auf das man verzichten kann.
Viel besser geeignet ist der Metallzaun. Dank der verschiedenen Varianten, welche dank erfahrener Hersteller möglich sind, passen Metallzäune nicht nur zu klassischen und gepflegten Gärten, sondern auch zu naturbelassenenen grünen Oasen. Hier ist für jeden das Richtige dabei!
Einer der Vorteile von Zäunen aus Metall liegen somit auf der Hand: Sie sind stabil, halten sehr lange und der Pflegeaufwand hält sich in Grenzen. Zudem sorgt ein Metallzaun für einen zeitlosen Stil, da er immer schön und nie ungepflegt aussieht. Metall verwittert nicht. Also muss das Material auch nicht vor Regen, Kälte und Frost geschützt werden.
Welcher Zaun passt zu mir?
Auch wenn sich Zäune aus Polen und besonders die Modelle aus Metall großer Popularität erfreuen, ist vielen immer noch nicht klar, welcher Zaun am besten zu ihnen passt. Immerhin produzieren Hersteller nicht nur ein Modell, sondern bieten eine breit aufgestellte Produktpalette an Zäunen an.
Wichtig bei der Wahl eines neuen Zauns ist, sich Gedanken über die eigene Gartengestaltung zu machen. Steht diese noch aus oder geht der Garten bereits stilistisch in eine besondere Richtung?
Wer einen naturbelassenen, romantischen Garten haben möchte, ist beispielsweise mit einem Zaun mit Schnörkeln und anderen Verzierungen gut beraten. Wünscht man sich eher etwas Geradliniges und Nüchternes, das zum stets gemähten Rasen passt, sollte ein entsprechender Zaun her.
Soll der Zaun dafür sorgen, dass eigene Haustiere nicht ausbüchsen oder fremde Tiere nicht in den Garten gelangen können? Dann ist ein Doppelstabmattenzaun die ideale Wahl. Doppelstabmatten sind sehr engmaschig und eignen sich für Gärten, die besonders sicher sein. Diese Art von Zäunen umgibt oft auch öffentliche Parks.
Kombinationsmöglichkeiten: So schick sind Metallzäune!
Wer sich den Garten als grüne Wohlfühloase einrichten und einen Rückzugsort für sich und die Familie schaffen will, sollte mehr als nur den Zaun bedenken. Wichtig ist auch, womit der neue Metallzaun kombiniert werden kann. Immerhin soll er sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen und nicht wie ein Fremdkörper wirken.
Ein Metallzaun passt perfekt zu Pflanzen, sodass er einfach mit einer Hecke kombiniert werden kann. Der große Vorteil: Selbst wenn man die Hecke gießt oder diese stark wuchert, greift sie den Zaun nicht an. Bei einem Holzzaun sollten Verbraucher hier besser aufpassen.
Zudem lässt sich ein Metallzaun auch mit einem Tor – vielleicht sogar mit einem elektrischen – kombinieren. Auf diese Weise sorgt man für einen sicheren Rückzugsort, zu dem nur die eigene Familie und willkommene Gäste Zutritt haben.
Ein weiterer Faktor, der eine Rolle spielt, sind die Farben: Metallzäune können aufgrund ihrer vielfältigen Möglichkeiten in allen möglichen Farben lackiert werden. Ob es nun ein natürliches Grün, ein sanftes Braun oder ein markantes Schwarz sein soll – Zäune aus Polen machen einfach alles möglich.