Könnten Sie Hilfe bei der Erstellung Ihrer Anzeige gebrauchen? Dann lesen Sie diese 10 praktischen Tipps und entdecken Sie, wie Sie effizient und wirkungsvoll werben können. Aber wir werden nicht über Werbung mit Posterleisten sprechen.
Tipp 1: Wählen Sie die richtige Kategorie aus.
Fragen Sie sich immer, in welcher Kategorie Ihre potenziellen Kunden nach Ihrem Produkt suchen werden. Durch die Auswahl der richtigen Kategorie und Untergruppe erreicht Ihre Anzeige schneller die richtigen Käufer.
Tipp 2: Schalten Sie eine produktspezifische Anzeige.
Haben Sie mehrere Produkte im Angebot und denken Sie darüber nach, diese alle unter 1 Anzeige zu platzieren? Das tust du besser nicht. Erstellen Sie für jedes Produkt eine separate, eindeutige Anzeige. So sind Ihre Produkte für die Öffentlichkeit leichter auffindbar.
Tipp 3: Verwenden Sie eine produktspezifische Website-URL
Das Praktische an einer produktspezifischen Website-URL ist, dass sie direkt auf das von Ihnen beworbene Produkt führt und nicht auf die allgemeine Unternehmenswebsite. Schicken Sie potenzielle Käufer nicht auf eine Homepage, sondern leiten Sie sie direkt auf die Produktseite. Auf diese Weise muss der Käufer Ihre Website nicht erneut nach dem Produkt durchsuchen, das er ursprünglich im Sinn hatte.
Ein Beispiel für eine produktspezifische Website-URL ist:
- yourwebsite.de/dogs/accessories/leash
Tipp 4: Machen Sie eine klare Beschreibung Ihres Produkts.
Seien Sie in Ihrer Anzeigenbeschreibung immer ehrlich. Präsentieren Sie das Produkt so, wie es ist, mit seinen Vor- und ggf. auch Nachteilen. Füllen Sie so viele Merkmale wie möglich mit Ihrer Anzeige aus. Denken Sie an alle Produktmerkmale, die für den Käufer relevant sein könnten. Dadurch erreicht Ihre Anzeige schneller den richtigen Käufer.
Außerdem sagt ein Bild oft mehr als 160 Worte! Achten Sie darauf, dass Ihr erstes Foto ein vollständiges Bild des Produkts wiedergibt, da es in der Ergebnisliste angezeigt wird.
Tipp 5: Verwenden Sie einen einprägsamen Titel und einen einladenden ersten Satz.
Ein weiterer wichtiger Schritt beim Layout Ihrer Anzeige besteht darin, einen einladenden und relevanten Titel zu schreiben. Verwenden Sie alle 60 verfügbaren Zeichen und vergessen Sie nicht, den Produktnamen, den Markennamen und alle verfügbaren Größen des Produkts anzugeben. Auf diese Weise hat Ihre Anzeige für Käufer sofort einen hohen Wiedererkennungswert.
Tipp 6: Seien Sie vollständig. Füllen Sie alle Felder aus.
Bereiten Sie Ihr Inserat immer so vollständig wie möglich vor und lassen Sie kein Feld ungenutzt. Können Sie bei der Formatierung Ihrer Anzeige folgende Punkte abhaken?
- Titel
- Erstes Bild
- Preis
- Alle Bilder
- Zustand
- Die ersten 160 Zeichen der Beschreibung
- Weitere Beschreibung
- Abschnitt und Unterabschnitt
- Ihr Firmenname und Ihre Website (Produkt-Landingpage)
- Kontaktdetails
- Andere Anzeigen desselben Werbetreibenden
Tipp 7: Legen Sie Ihr eigenes Budget fest und behalten Sie die Kontrolle über Ihre Kosten.
Es ist wichtig, beim Erstellen Ihrer Anzeigen Ihr Tagesbudget festzulegen. So behalten Sie Ihre Kosten im Griff. Das eingegebene Tagesbudget bestimmt zusammen mit der CTR und der gewählten Zielgruppe auch, wie oft Ihre Anzeigen interessierten Nutzern angezeigt werden. Facebook (oder andere Werbeplattformen) gibt einen Hinweis darauf, wie viele Besucher SIE basierend auf dem von Ihnen festgelegten Budget erwarten können. Diese Erwartungen basieren auf anderen Anzeigen, die Ihrer ähnlich sind.
Tipp 8: Wählen Sie Ihre relevante Zielgruppe sorgfältig aus.
Die Wahl der Kategorie ist natürlich von großer Bedeutung. Neben der Wahl der richtigen Kategorie können Sie deutschlandweit werben oder sich nur auf eine bestimmte Region konzentrieren. Regionale Werbung ist ein wirksames Mittel, um Besucher zu Ihrem Ladengeschäft zu leiten.