SV Waren 09 Laufteam lockt am 17. Juli 2021 in das Warener Müritzstadion

Im Jahr 2021 soll es endlich klappen und der Startschuss für den ersten Sommerlauf in Waren (Müritz) fallen. Nachdem im Sommer 2020 die bestehenden Einschränkungen zu einer Absage des Sommerlaufs führten, tüfteln die Mitglieder des SV Waren 09 Laufteams bereits jetzt an einem Konzept, das die Veranstaltung mit Start und Ziel im Müritzstadion stattfinden kann. Hier sicherten schon viele Partner ihre Unterstützung zu. Der Sommerlauf soll am 17. Juli 2021 in Waren (Müritz) stattfinden und ist einer der Wertungsläufe des Laufcup MV.
Der Leichtathletikverband und die AG Laufcup haben den ersten Warener Sommerlauf bereits in die Liste der Wertungsläufe des Laufcup MV zum 17.07.2021 aufgenommen. Folgende Wertungsläufe sind für 2021 geplant:
- Wittenburger Mühlenlauf am 07.03.2021
- Neubrandenburger Frühlingslauf am 20.03.2021
- Ueckermünder Haffmarathon (mit LM Marathon) am 27.03.2021
- Schweriner Schlosslauf am 17.04.2021
- Warnemünder Stoltera-Küstenwaldlauf am 24.04.2021
- Neubrandenburger Kulturparklauf (mit LM Halbmarathon) am 08.05.2021
- scn energy-Lauf (Jatznick) am 15.05.2021
- LM Bahn 000m/5.000m (Rostock) am 30.05.2021
- OASE Inselseelauf (Güstrow) am 12.06.2021
- Karl-Krull-Gedenklauf (Steinhagen) am 11.07.2021
- Sommerlauf Waren (Müritz) am 17.07.2021
- Herbstlauf Waren (Müritz) am 04.09.20221
- Neubrandenburger Staffelmarathon am 11.09.2021
- Baaber Heidelauf am 18.09.2021
- Sebastian-Fredrich-Gedenklauf (Lubmin) am 10.10.2021
- Stralsunder Hochschullauf am 30.10.2021
- LM Crosslauf (Laage) am 06.11.2020
Für den ersten Warener Sommerlauf sind Laufstrecken von zwei und fünf Kilometer für den Nachwuchs und 10 sowie 15 Kilometer für die großen Läufer geplant. Zudem soll es eine Nordic Walking Strecke von acht Kilometer geben. Für die Lauf-Cup Wertung ist eine Teilnahme nur mit gültigem Startpass möglich. Alle anderen Läufer können den Sommerlauf aber auch nutzen und werden gesondert gewertet. Start und Ziel wird das Warener Müritzstadion sein. Die zu laufenden Wege sind zu 80 % Sand, Waldboden und zu ca. 20 % Tartan und Asphaltboden. Das Streckenprofil ist anspruchsvoll und abwechslungsreich.
Als Unterstützer der Laufveranstaltung haben sich bereits das Technische Hilfswerk mit der THW-Jugend, die Theralind Physiotherapie sowie Winzer "gesunde Schuhe" angemeldet. Als direkter Sponsor ist Tecom Consult neu an der Seite des SV Waren 09 Laufteams.