Mit einer Vorabinformation „Unwetter“ kündigt der Deutsche Wetterdienst für heute Nachmittag (20. Mai 2022) eine Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter an. Ab dem Nachmittag soll ein Gewittertief von Westen über die nördliche Mitte ziehen und auch in der Mecklenburgischen Seenplatte für eine sehr großräumige und heftige Unwetterlage sorgen.
Erwartet werden ab 16 Uhr bis in die Nacht zu Samstag schwere und zum Teil auch extreme Gewitter mit massiven Auswirkungen. Die Gewitterfront wird von schweren Sturm- oder Orkanböen zwischen 90 und 130 km/h sowie heftigem Starkregen um 40 l/m² in einer Stunde und Hagel mit einer Korngröße um fünf Zentimeter begleitet. Teilweise kann auch extrem heftiger Starkregen mit rund 60 l/m² in wenigen Stunden örtlich einsetzen. Einzelne Tornados sind in Mecklenburg-Vorpommern nicht ausgeschlossen. Es besteht die Gefahr von kleinräumigen Überflutungen sowie Baum- und Astbruch. „Auch Beeinträchtigungen der Infrastruktur sind möglich. In der Nacht zum Samstag kommt es zu einer Wetterberuhigung und das Unwetterpotential nimmt rasch ab. Diese Vorabinformation soll auf das Potential sehr heftiger Gewitter hinweisen. Dies soll die rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmaßnahmen ermöglichen. Amtliche Warnungen werden zeitnah herausgegeben. Bitte verfolgen Sie die weiteren Wettervorhersagen mit besonderer Aufmerksamkeit“, heißt es seitens des Deutschen Wetterdienstes.
